|
|
Funktion mehrmals aufrufen und speichern |
|
tporsi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 32
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2010, 18:39
Titel: Funktion mehrmals aufrufen und speichern
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe eine Funktion geschrieben, die mir verschiedene Berechnungen macht. Da das etwas länger dauert, würde ich die Berechnungen gerne Nachts laufen lassen und am nächsten Tag die Ergebnisse durchgucken.
Dazu habe ich mir vorgestellt, dass ich die Funktion einfach in einer Schleife mehrmals aufrufe und jedes Mal die neuen Parameter übergebe. Die jeweiligen Ergebnisse sollen dann immer unter einem anderen Namen gespeichert werden.
Ich will also die Funktion 'Brechung(a1,a2,a3)' so aufrufen, dass ich jedes Mal (a1,a2,a3) aus einer Tabelle auslese (bei jedem Aufruf die nächste Zeile) und mir die Ergebnisse (b1,b2,b3) dann z.B. als
Versuch_1.b1
Versuch_1.b2
Versuch_1.b3
abgespeichert werden. Beim nächsten Durchlauf sollen dann (a1,a2,a3) aus der Tabelle übergeben werden und
Versuch_2.b1
Versuch_2.b2
Versuch_2.b3
gespeichert werden. Die Namen der Ergebnisspeicherung sind mir nicht wichtig, Hauptsache ist, ich kann sie am nächsten morgen dann zuordnen.
Hat jemand eine Idee?
|
|
|
|
|
lilov |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 193
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.05.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Bremerhaven
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.05.2010, 23:16
Titel:
|
 |
Hey,
% deine Eingabeparameter
a= rand(3,1);
b=rand(3,1);
c=rand(3,1);
for counter = 1:3;
[d,e,f] = Brechung (a(counter),b(icounter),c(counter))
% Die Variablen werden in einem Struct eingespeichert
% beim ersten Durchlauf heisst der struct: results.Durchlauf1
% beim zweiten results.Durchlauf2 usw....
results.(['Durchlauf' num2str(counter)]).d = d;
results.(['Durchlauf' num2str(counter)]).e = e;
results.(['Durchlauf' num2str(counter)]).f = f;
end
Du kannst aber auch den Befehl "save" benutzen um jeden Durchlauf als verschiedene .mat Datei einzuspeichern
z.B.
filename = ['Durchlauf' num2str(counter)];
save (filename)
Gruß,
Hristo
|
|
|
tporsi |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 32
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2010, 10:50
Titel:
|
 |
Super,
funktioniert so, wie ich das brauche.
Besten Dank!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|