|
eule |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 11:13
Titel: Funktion mit 2 Variablen
|
 |
|
 |
|
Hallo Forum,
erst Entschuldigung, falls ich das falsche Unterforum genommen habe. Die Titel sagen mir teilweise nichts.
Ich habe eine Funktion die von 2 Variablen abhängt. Für mich sieht das so aus, wenn ich beide Variablen angebe, ich ein 2 Dimensionales Feld zurückbekommen müsste. Mir ist nur schleierhaft, wie ich das anstelle. Hier ein Beispiel:
Wie ich bereits gesagt habe, soll mir hier ein 2 Dimensionales Array zurück gegeben werden. In diesem Fall 10x10.
Ich habe schon überlegt das ganze so zu regeln, aber da komme ich auch nicht weiter:
Denn da kommt die Fehlermeldung
natürlich könnte ich das ganze in einer for Schleife realisieren, doch das ist irgendwie sinnlos. Da kann ich das auch gleich in c++ programmieren.
Weiß wer wie ich aus einer Funktion das 2 dimensionale Feld zurückbekommen kann?
Danke schon mal
p.s Die eigentliche Funktion ist etwas größer und unübersichtlicher, weshalb ich erstmal diese Beispiele gewählt habe. Falls ihr die richtige Funktion haben möchtet, stelle ich sie hier noch rein.
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 13:10
Titel:
|
 |
Hallo
zuerst zu der Fehlermeldung, du musst beachten, dass bei der Matrixoperation Dimensionen übereinstimmen müssen (Mathe gilt hier auch).
Du versuchst von Zeilenvektor (Dimension 1*m)
Spaltenvektor (Dimension m*1) abzuziehen.
Was dein eigentlichen Problem angeht,
habe ich nicht so recht verstanden.
Du willst eine Matrix aus 2 Vektoren bekommen, meinst du so?
|
|
|
eule |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.09.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2010, 13:20
Titel:
|
 |
Mein eigentliches Problem ist, dass ich eine Funktion habe die eben das Minus beinhaltet. Oder ein anderes Beispiel:
Das ist einer Funktion mit 2 Parametern. Ich möchte gerne davon für einen bestimmten Wertebereich die Werte zurückbekommen um sie bzw zu Plotten. (ums plotten gehts hier nicht).
Sowas muss doch da raus kommen
Ich brauche nur die Wertepaare. Keine Ahnung wie ich das anders ausdrücken kann.
|
|
|
Titus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 871
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.07.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.09.2010, 14:44
Titel:
|
 |
Hallo,
hier hilft die Funktion meshgrid weiter: zwei eindimensionale Vektoren ergeben noch keine Matrix .
Ciao,
Titus
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|