|
|
Funktion mit mehreren Variablen optimieren |
|
domi. |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.09.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2017, 19:57
Titel: Funktion mit mehreren Variablen optimieren
|
 |
|
 |
|
Hallo Community
Ich benötige Hilfe bei einer Optimierungsaufgabe.
Ich habe eine Funktion die abhängig von 4 Variablen ist. f(a,b,c,d)
Ich suche die nummerische Lösung der funktion, welche mir möglichst genau den Wert -1 liefert.
Die Parameter a,b,c und d können dabei nur positiv sein und sollten maximal einen Wert von 1e12 haben.
Die Symbolische Definition sieht in etwa so aus: (nur Exemplarisch, die eigentliche Funktion ist deutlich komplizierter)
Was mir nun fehlt ist der Code für die Optimierung.
Meinen ersten Ansatz machte ich mit fmincon. Dabei habe ich mich an folgendem Tutorial orienteirt: http://apmonitor.com/che263/index.php/Main/MatlabOptimization
Mit der Syntax komme ich allerdings noch nicht ganz klar bzw. liefert mir Matlab noch nicht das gewünschte Ergebnis.
Ich weiss, dass der Wert von -1 dann erreicht wird, wenn d praktisch 0 ist und a=b gilt. Diese Lösung dient als Referenz für das Ergebnis.
Hier der Code:
Die Funktion "nlcon" stammt von der verlinkten Webseite. Was deren Nutzen ist weiss ich auch nicht. (Erklärungen?)
Da fmincon den Minimalwert liefert wird die Funktion noch mit 1 addiert. (Gesucht ist ja die Lösung welche den Wert -1 ergibt)
Ist dieser Ansatz generell Zielführend? Gibt es andere Methoden welche mir auch mehrere Lösungen ausgeben anstatt nur 'die' beste Lösung?
Danke für jede Hilfe und mfg
domi
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2017, 21:30
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn du eine Gleichung lösen willst, ist fsolve die bessere Wahl.
Wenn du fmincon verwenden möchtest und f(x) = -1 lösen willst, dann musst du
(f(x) + 1)^2 minimieren. Wenn du f(x) + 1 minimierst, dann ist die Lösung ja f --> - inf.
nlcon wären in dem Fall nichtlineare Nebenbedingungen. Wenn du keine hast, musst du das weglassen. Etwas einfach zu übernehmen, ohne zu wissen, was der Nutzen / die Bedeutung davon ist, halte ich für sehr unklug.
Zitat: |
Gibt es andere Methoden welche mir auch mehrere Lösungen ausgeben anstatt nur 'die' beste Lösung? |
z.B. globalSearch oder multiStart
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|