WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktion mit optionalen Optionen erstellen

 

Sporisha
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 11:59     Titel: Funktion mit optionalen Optionen erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen Smile

bin gerade dabei eine Funktion zum CurveFitting zu erstellen.
Dazu habe ich einen autogenerierten Code aus der CurveFittingToolbox entsprechend meinen Wünschen angepasst.

Hier der Code:
Code:
function cFit = spline_function(x,y,SmoothingParam,Plot)

% Fit: 'curve fitting with smoothing spline'.
[xData, yData] = prepareCurveData( x, y );

% Set up fittype and options.
ft = fittype( 'smoothingspline' );
opts = fitoptions( ft );
opts.SmoothingParam = SmoothingParam;
opts.Normalize = 'on';

% Fit model to data.
cFit = fit( xData, yData, ft, opts );

% Plot fit with data.
if Plot == 'On';
f = figure( 'Name', 'curve fitting with smoothing spline' );
set(f,'Units','normalized','Position',[0.2, 0.1, 0.605, 0.55]);
h = plot(cFit,'--r',xData,yData,'-b');
legend( h, 'Datenreihe', 'smoothing spline', 'Location','NorthEast' );
xlabel( 'x' );
ylabel( 'y' );
end



Der Aufruf erfolgt also beispielsweise mit
Code:
test = spline_function(x,y,0.9999,'On')


Nun wurde ich gerne die Parameter SmoothingParam und Plot optional machen.
Da das wohl niemand versteht, hier ein paar Beispiele wie ich die Funktion gerne aufrufen würde:

Code:
% Default-Werte: SmoothingParam = 0.9999  /  Plot = 'Off'

% Smoothing Parameter: Default  /  Plot: Default
test = spline_function(x,y)

% Plot: Default
test = spline_function(x,y,'SmoothingParam',0.8)

% SmoothingParameter: Default
test = spline_function(x,y,'Plot','On')
 
% außerdem soll die Reihenfolge der optionalen Parameter egal sein
test = spline_function(x,y,'SmoothingParam',0.8,'Plot','On')
test = spline_function(x,y,'Plot','On','SmoothingParam',0.8)



Hab die ersten Versuche mit nargin durchgeführt aber leider ohne Erfolg. Glaube auch nicht, dass nargin das richtige für mein Vorhaben ist, oder doch?

Wär sehr dankbar für Hilfestellungen wie ich vorgehen muss und welche functionen ich benutzen muss Smile

Grüße, Andy


PS: Ich weiß... "Plot" als Variable ist sehr ungünstig... macht momentan aber keine Probleme Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 12:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
guck dir mal http://de.mathworks.com/help/matlab/ref/varargin.html an
Zitat:
PS: Ich weiß... "Plot" als Variable ist sehr ungünstig... macht momentan aber keine Probleme
wenn du es weist solltest du es trotzdem nicht machen
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 14:15     Titel: Re: Funktion mit optionalen Optionen erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Sporisha,

Dafür findest Du sehr viele Lösungen in Matlabs FileExchange. Inzwischen hat Matlab selbst einen Parser für solche Probleme: http://de.mathworks.com/help/matlab/ref/inputparser-class.html

Eine selbst gebaute Idee:
Code:
function cFit = spline_function(x,y, varargin)

% Default-Werte:
Opt.Plot = 'off';
Opt.SmoothingParam = 0.5;

% Werte aus Input:
for k = 1:2:length(varargin)
  Opt.(varargin{k}) = varargin{k+1};
end

Ein Problem bleibt dabei die Groß-Klein-Schreibung. Der Benutzer darf nicht darüber stolpern, wenn er "plot" mal klein schreibt. Das automatisch abzufangen ist nicht einfach und man schreibt besser eine eigene Funktion dazu. Eine Fehlermeldung hilft aber auch schon weiter:
Code:
% Werte aus Input:
for k = 1:2:length(varargin)
  Field = varargin{k};
  if ~ischar(Field)
    error('myName:TheFunction:BadInput', 'A string is required as input %d', k+2);
  elseif ~isfield(Opt, Field)
    error('myName:TheFunction:BadInput', 'Name not recognized: %s', Field);
  end
  Opt.(varargin{k}) = varargin{k+1};
end


Dies ist übrigens tückisch: if Plot == 'On'; ! Der == Operator vergleicht elementweise. Wenn "Plot" den Wert 'off' hat, stehen rechts und links unterschiedlich viele Elemente. Strings vergleicht man mit strcmp , oder hier noch besser strcmpi .

Benutze einen anderen Namen als "Plot". Eine Regel ist Flags mit "do..." oder "is..." zu beginnen um lesbar deutlich zu machen, wozu die Flags dienen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sporisha
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 15:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Winkow und Jan !

Der link zu varargin hat mich zunächst mehr verwirrt... nach weiterer Suche bin ich dann auf eine gute Lösung gestoßen.

Jans Tipps hab ich leider erst danach gesehen, aber es scheint doch recht ahnlich aufgebaut zu sein.

Meine Lösung sieht nun folgendermaßen aus:
Code:
function cFit = spline_function(x,y,varargin)
%% Fit: 'curve fitting with smoothing spline'.
[xData, yData] = prepareCurveData( x, y );

options = struct('smoothingparameter',0.9999,'plot','Off');
optionNames = fieldnames(options);

nArgs = length(varargin);
if round(nArgs/2)~=nArgs/2
    error('function needs proprtyName/propertyValue pairs')
end

for pair = reshape(varargin,2,[])
    inpName = lower(pair{1});
   
    if any(strcmp(inpName,optionNames))
        options.(inpName) = pair{2};
    else
        error('%s is not a recognized parameter name', inpName)
    end
end




% Set up fittype and options.
ft = fittype( 'smoothingspline' );
opts = fitoptions( ft );
opts.SmoothingParam = options.smoothingparameter;
opts.Normalize = 'on';

% Fit model to data.
cFit = fit( xData, yData, ft, opts );

% % Plot fit with data.
possiblePlotOptions = {'on';'On';'oN';'ON'};
if any(strcmp(options.plot,possiblePlotOptions))==1;
f = figure( 'Name', 'curve fitting with smoothing spline' );
set(f,'Units','normalized','Position',[0.2, 0.1, 0.605, 0.55]);
h = plot(cFit,'--r',xData,yData,'-b');
legend( h, 'Datenreihe', 'smoothing spline', 'Location','NorthEast' );
xlabel( 'x' );
ylabel( 'y' );
end



Zu dem Problem mit Groß/Kleinschreibung das du ansprichst Jan:

Mir ist aufgefallen, dass hierbei die fieldnames nur aus Kleinbuchstaben bestehen dürfen:
Code:
options = struct('smoothingparameter',0.9999,'plot','Off');


Beim späteren Funktionsaufruf ist es aber völlig egal ob ich nun smoothingparameter, SmoothingParameter oder SmOoThInGpArAmEtEr schreibe Laughing
Gibt es dafür denn eine Erklärung?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2015, 16:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du verwendest in dem Code den Befehl lower , der alles in Kleinbuchstaben umwandelt. Es geht übrigens sogar einen Schritt weiter: validatestring vervollständigt automatisch, sobald dies eindeutig möglich ist.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sporisha
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 45
Anmeldedatum: 05.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.07.2015, 14:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hm, das hätte mir auch selber auffallen müssen Laughing

Danke für die Aufklärung! Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.