WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktion mit vielen undefinierten variablen vereinfachen

 

Fabianxx

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.08.2015, 13:01     Titel: Funktion mit vielen undefinierten variablen vereinfachen
  Antworten mit Zitat      
Hey Leute!

Ich schreibe im Moment an einer Arbeit in der ich eine Nachfragefunktion mit vielen Variablen habe.

Wie kann ich Gleichungen mit undefinierten Variablen erzeugen, welche ich im Endeffekt nur vereinfachen will?

Ich habe es erst mit Maxima probiert.

Dort konnte ich einfach q: q=a+b+c; q2:q2=d+e+a; Q: Q=q+q2 ;N: N=Q+q3+q4
machen und mithilfe factor(N) eine zusammenfassung erwirken. Bei großen Thermen hat der aber angefangen rumzuspinnen, wollte also mal mit Matlab gegen checken.

Ich habe dann mal gesucht, denke brauche Mupad (?) dafür, wenn ich versuche mittels mphandle=mupad; das Porgramm aufzurufen kommt eine Lizenzfehlermeldung, die Uni hat wohl keine ausreichende Lizenz...

ALSO: ist es irgendwie anders möglich diese Terme zusammenzuführen und dann zu vereinfachen?

LG
Fabian


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 06.08.2015, 13:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo - die meisten Studenten im deutschprachigen Raum haben Zugang zu einer Campuslizenzen ("TAH"). Bitte mir mal die Lizenznummner ("license" Befehl" per PN zuschicken und ich gebe die Information wer an dieser Hochschule für eine Symbolic Math Tbx ansprechbar ist.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Fabianxx
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 06.08.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.08.2015, 14:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
-done-

warte dann mal auf deine pn Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 06.08.2015, 17:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich schicke hier eine Antwort und dann noch personalisierter per PN. So wie ich es verstehe benötigt die Aufgabenstellung symbolische Mathematik, ergo die Symbolic Math Toolbox (z.B. Mupad).

Der Nutzer hat mir per PN einen Lizenznummer zugeschickt von einer grösseren UniLizenz (aber eine Campus Lizenz). M.E. ist die Lizenz vernünftig mit Symbolic Math Toolboxes ausgestattt. Alles weitere bespreche ich mit dem Nutzer per PN.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.