WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktion plotten

 

Hans_89

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2010, 16:59     Titel: Funktion plotten
  Antworten mit Zitat      
Hallo allle zussammen,
ich beschäftige mich momentan mit Matlab. Leider bin ein ziemlicher Rookie was Matlab angeht. Ich habe eine Frage zu Plots.Ich habe verschiedene funktionen die ich über die Frequenz plotten möchte.Beispiel:

V =(25+3,336)/((f1+f2)+5)
V =(25+3,336)/((f1-f2)+5)
V =(25+3,336)/(f1+5)

Ich möchte V(f) plotten,wobei f ,f1+f2,f1-f2,f1 ist. f ist also variabel,bzw.eine
funktion von f1,f2,f3. f1,f2,f3 sind frequenzen die ich habe, also Zahlenwerte.
Der Plot stellt also V in abhangigkeit von f da.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich in diesem Gebiet komplett neu bin.

Gruß
Hans


monica
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 52
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2010, 17:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,

als Beispiel würde ich vorschlagen:

für:
Code:

% f1 zuweisen, zB von 0 bis 10
f1=[0:10]

% V berechnen für f1
V =(25+3,336)/(f1+5)

% Plot als Linie
plot(f1,V,'-')

% Wichtig: beide vektoren müssen immer die gleiche Anzahl von
% Elementen haben, sonst gibts ne Fehlermeldung



 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hans_89

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2010, 18:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antwort. Aber das ist nicht das was ich brauche. Ich drück mich mal besser aus. Das Programm sieht folgender maßen aus:

syms x1 x2 x

x1=1
x2=1

V=10+x

V1= subs(V,x,(x1+x2))
V2=subs(V,x,(x1-x2))

Das bedeutet ich will V1,V2 plotten ich abhägigkeit von x.Wobei x einmal x1+x2 ist und später x1-x2. Das sollte V1=12 für x=x1+x2=2 liefern und V2=10 für x=x1-x2=0. Also eine Spektrallinie bei eine bestimmten X-wert.

Gruß
Hans
 
monica123

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.05.2010, 01:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

um die Funktion zu plotten, musst du die Gleichungen lösen (wie in meinem obigen Beispiel).

Dann die beiden vektoren (oder matrices) mit dem plot befehl darstellen.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.