WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktionen (in Array und Ableitung)

 

Helveticus
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 64
Anmeldedatum: 08.07.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.10.2013, 14:56     Titel: Funktionen (in Array und Ableitung)
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Ich habe zwei kleine Probleme in Matlab und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

1. Ich würde gerne ein Array aus Funktionen machen, also z.B. arr = [@(x) x.^2, @(x) x + x, @(x) x.^3]

Ich möchte dann auch auf die einzelnen Funktionen des Arrays zugreifen können. Also z.b. func1 = arr(1) soll func1 = @(x) x.^2 geben.

Wie geht das?

2. Ist es möglich wenn man eine Funktion hat, z.B. func = @(x,y) x.^2 + y.^2, direkt den Gradienten zu berechnen? Also ich meine eine Matlab Funktion z.b. gradient = grad(func) direkt den Gradienten zurückliefert?

Ich habe eben als Input argument einer Methode eine Funktion, die ich aber vorher nicht kenne und möchte dann den Gradienten berechnen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.10.2013, 15:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

zu 1.:

Wenn ich deinen Vorschlag versuche, bekomme ich die Meldung
Zitat:
Nonscalar arrays of function handles are not allowed; use cell arrays instead.

Also:
Code:
arr = {@(x) x.^2, @(x) x + x, @(x) x.^3}


zu 2.:

symbolisches Rechnen geht nur über die Symbolic Math Toolbox, z.B. so:
Code:
f = @(x) x.^2
syms x
g = f(x)
dg = diff(g, x)
df = matlabFunction(dg)

Ansonsten kannst du natürlich über gradient die Ableitung auf einem Gitter bestimmen bzw. mit Differenzenquotienten selbst Ableitungen auf einem Gitter errechnen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Helveticus
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 64
Anmeldedatum: 08.07.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.10.2013, 10:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank Harald.

Ich habe nun folgendes probiert.

Code:
arr = {@(x) x.^2, @(x) x + x, @(x) x.^3};
a = arr(1);
x = a(2)


Das sollte ja 2^2 berechnen. Ich bekomme da aber die Fehlermeldung "Index exceeds matrix dimensions.".

Was ist da falsch?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 13.10.2013, 11:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in ein Cell Array musst du mit geschweiften Klammern indizieren, wenn du den Inhalt der Zelle extrahieren möchtest, also

Code:
a = arr{1};


Empfehlung: immer auf die Datentypen im Workspace Browser achten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.