Verfasst am: 29.04.2015, 15:19
Titel: Funktionen multipliziern un dann integrieren
Hallo zusammen,
steh bisschen auf dem Schlauch gerade und bräuchte eure Hilfe.
Folgendes Problem:
Ich habe eine Kurve die aus drei Funktionen (g,Res,h) besteht. Jede Funktion hat seinen eigenen Geltungsbereich(a,b). Mit einer For-Schleife gebe ich über alpha die zusammenhängende Kurve wie folgt aus:
Code:
a=KW_reg(1,1); %Grenze für Regressionsfunktion Beginn
b=KW_reg(1,2); %Grenze für Regressionsfunktion Ende
die Funktionen müssen so definiert sein, dass sie Vektoren als Eingabeargumente akzeptieren. Notfalls muss man intern eine Schleife programmieren.
Das ist aber z.B. bei deiner Testfunktion nicht der Fall. Logische Indizierung sollte da helfen.
Hi,
vielen Dank für deine Antwort.
Also muss ich i.A. meine Testfunktion so aufbauen, dass für x Vektoren eingespeist werden können, denn im Moment sind nur skalare Werte für x erlaubt und dies erreich ich indem ich die if-Anweisungen mit Hilfe von logischen Operatoren ausdrücke. Stimmt das so?
_________________
Hi,
top....bin grad eben selbst drauf gekommen. Muss ja x in g einsetzten und nicht die logische Abfrage.
Super danke, läuft.
_________________
Gruß
buto1015
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.