WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktionen per Array aufrufen

 

jabaa
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 31.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2011, 01:53     Titel: Funktionen per Array aufrufen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe 12 Algorithmen, die alle das gleiche machen und möchte nun deren Effizienz vergleichen. Dafür möchte ich die Funktionen per Schleife aufrufen, um dann paar Test zu machen, wie Zeitmessung oder Genauigkeit.
Für jede Funktion immer exakt das gleiche. Somit bräuchte ich also nur ein Array, in dem alle Funktionen (z.B. per Handle) gespeichert sind und einen Weg, diese aufzurufen. Ich habs jetz mit feval und eval probiert, mit cell Strukturen und und und. Aber bisher habe ich nix gefunden.
Hat jemand ne Idee, wie man das machen kann?
Hier ein kleines Beispiel, was ich gerne hätte, Matlab so aber nicht kann
Code:

algos = [@algo1,@algo2];
for z = 1:size(algos)
feval(algos(z),param1,param2);
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2011, 02:59     Titel: Re: Funktionen per Array aufrufen
  Antworten mit Zitat      
Hallo jabaa,

Fast. Kleine Änderung:
Code:
algos = {@algo1, @algo2};  % Geschweifte Klammern
for z = 1:size(algos)
  feval(algos{z}, param1, param2);  % Geschweifte Klammern
end

Wenn man Function-Handles in ein Array packt, könnte man die moderne Benutzung direkt ohne FEVAL nicht mehr eindeutig formulieren:
Code:
algo1 = @algo;
x = aglo1(17);

Dann wäre es unklar, ob man das 17.te Element des Vektors meint (also ein Error hier, da ja nur ein Element vorhanden ist), oder 17 das Argument der Funktion ist. Das Verhalten wurde aber nicht gleich nach der Einführung geändert und in einem Release (7.1? Ich meine nicht 7.10) ist Deine Schreibweise noch gültig.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jabaa
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 31.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2011, 13:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hat geklappt. Danke sehr
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.