WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktionsaufruf in m-file

 

Siggi213

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2014, 19:31     Titel: Funktionsaufruf in m-file
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Bin totaler Anfänger und habe auch schon die Suche bemüht. Leider finde ich nicht wirklich eine Lösung.

Ich schreibe gerade eine m-file, in der eine Funktion aufgerufen werden soll, welcher Parameter übergeben werden müssen und die in einem anderen Ordner steckt.
Die Funktion die aufgerufen werden soll, ist Folgende:

scatplot(x,y,method,radius,N,n,po,ms)

Fragen:
1.Wie kann ich formulieren, dass auf die Funktion zugegriffen wird?

2. Wie übergebe ich der Funktion die Variablen? (x,y sind durch die m-file schon erstellt, der Rest muss noch „definiert“ werden)

Ziel ist also einfach, dass in der neuen m-file diese Funktion durchgeführt wird.

Wäre über Hilfe dankbar!


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2014, 21:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn eine Funktion eine andere aufrufen soll, die in einem anderen Verzeichnis liegt, dann ist es am sinnvollsten, dieses andere Verzeichnis zum MATLAB-Suchpfad hinzuzufügen. Das geht mit
Code:


Variablen werden übergeben wie sonst auch.
Ich fürchte, ich verstehe die Frage da nicht wirklich.

Grundlegende Fragen zu Funktionen sollte die Dokumentation beantworten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Lenard
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 06.02.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.02.2014, 11:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich hab auch gerade erst angefangen mit Matlab zu programmieren. Mir hat dieses Skript sehr geholfen:

http://wwwmath.uni-muenster.de/num/.....pt/matlab-einfuehrung.pdf

Du findest darin ein schönes Beispiel zum Schreiben einer m-file bzw. Funktionen.
Ich hoffe, es hilft dir Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.