WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktionsausgaben direkt anhängen

 

core
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 07.07.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2012, 00:43     Titel: Funktionsausgaben direkt anhängen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

relativ simpel: Ich habe einen Funktionsaufruf:

[matA matB] = foo('file1.txt');

und will die Funktion dann noch einmal für eine andere Datei aufrufen und den Output am liebsten direkt an matA und matB anhängen. Geht das, ohne sich zuerst temporäre Matrizen für den Output zu erzeugen und die dann selbst anzuhängen? Die Matrizen könnten ja z.B. recht groß werden...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2012, 09:33     Titel: Re: Funktionsausgaben direkt anhängen
  Antworten mit Zitat      
Hallo core,

Die temporären Matrizen werden innerhalb der Funktion foo sowieso erzeugt.

Eine Pre-allozierunbg wäre zwar schon hilfreich:
Code:
matA = zeros(1000, 23);
matB = zeros(7000, 52);
[matA(1:100, :), matB(1:1752, :)] = foo('file1.txt');

Aber dazu müsste man im Vorhinein wissen, wie groß den das End-Resultat ist.

Eine andere Lösung wäre:
Code:
matAC = cell(1, 3);
matBC = cell(1, 3);
[matAC{1}, matBC{1}] = foo('file1.txt');
[matAC{2}, matBC{2}] = foo('file2.txt');
[matAC{3}, matBC{3}] = foo('file3.txt');
matA = cat(1, matAC{:});
matB = cat(1, matBC{:});

Nun werden die temporären Matrizen gleichzeitig verbunden, statt sie in jedem Schritt wachsen zu lassen. Wenn man dies für 100 Files macht, ist der Effect möglicherweise messbar. Für 100'000 Files ist dieses Vorgehen aber obligatorisch.

Gruß, Jan

und will die Funktion dann noch einmal für eine andere Datei aufrufen und den Output am liebsten direkt an matA und matB anhängen. Geht das, ohne sich zuerst temporäre Matrizen für den Output zu erzeugen und die dann selbst anzuhängen? Die Matrizen könnten ja z.B. recht groß werden...[/quote]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.