ich verstehe nicht was MatLab hierbei macht habs mehrmals nachgeschaut ob an dem Code was falsch ist, jedoch habe ich keinen Fehler entdeckt.
Ich habe einen Datensatz Namens Nordseite die teile ich zwischen NordA und NordB.
d.h. Nordseite = NordA +NordB
Jetzt kommt das Problem bzw. was ich nicht verstehe
liefert den Wert NULL ( = 0) was ja sein soll.
hier die Funktion AOI
Code:
function[Fehler_Zeile,T] = AOI( Daten )
%% Aufruf : AOI(Daten)
%% Ereignis:
%% Erstellt eine Tabelle mit den Spaltennamen:
%% 1.Spalte:'Code' 2.Spalte:'Anzahl' 3.Spalte: 'Sekunde'
% Definitionen
FzgaufHFS = 0;Fzgauf1UFS = 0;Gegenvekehr = 0; nichts_identifiziert = 0;
Fehler_Zeile(1,1) = 0;
i = 1; % i muss als i = 1 initialisiert werden, da Vector Fehler_Zeile(i,1) sonst Fehler ausgibt.
d = size(Daten,1); % Länge eines Datenvektors for c = 1:d
switch Daten(c,9) case11
FzgaufHFS = FzgaufHFS + 1; % summiert alle Codes mit 11 auf FzgaufHFS auf. case12
Fzgauf1UFS = Fzgauf1UFS + 1; %summiert alle Codes mit 11 auf Fzgauf1UFS auf.
case19
Gegenvekehr = Gegenvekehr + 1; %summiert alle Codes mit 11 auf Gegenvekehr auf.
case99
nichts_identifiziert = nichts_identifiziert +1;
otherwise
Fehler_Zeile(i,1) = c;
%Nach otherwise folgen die Anweisungen, die durchlaufen werden, falls keiner der vorgängigen Vergleiche zutraf.
i= i+1;
end end
%% Tabelle erstellen
Anzahl_Fehler = size(Fehler_Zeile,1); % Zeilenanzahl speichern als Anzahl_Fehler,(-1 da i=1.)
Code_Spalte9 = [11;12;19;99;0]; % Codes initialisieren
Anzahl_Spalte9 = [FzgaufHFS;Fzgauf1UFS;Gegenvekehr;nichts_identifiziert;Anzahl_Fehler];
Sekunde_Spalte9 = Anzahl_Spalte9 *0.04;
ifsize(Code_Spalte9) == size(Anzahl_Spalte9)% auf Gleichheit prüfen.
T = table(Code_Spalte9,Anzahl_Spalte9,Sekunde_Spalte9,'VariableNames',{'Code' 'Anzahl' 'Sekunde'}); % Tabelle ausgeben else end end
Noch zu erwähnen Funktion AOI ist funktionstüchtig kein Fehler wird angezeigt.
Ich würde mich für jede Hilfe freuen. Gerne auch nur einen Ansatz würde wahrscheinlich ausreichen.
Danke im Vorraus
Gruß uzcyi
wo soll denn da nun der Fehler sein?
Dass die Größe von Arrays zusammengenommen gleich ist, die Inhalte aber nicht, ist doch erst mal nicht weiter ungewöhnlich?
Grüße,
Harald
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.