|
ibejustme |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2010, 21:47
Titel: Funktionsfrust
|
 |
Hallo Zusammen,
ich wollte mich an meine erste Matlabfunktion machen, jedoch treibt mich Matlab derzeit in den Wahnsinn
funktioniert in einem script. Möchte ich jetzt allerdings die Funktionalität aus einem script in eine funktion packen meckert matlab.
Und zwar:
Operands to the || and && operators must be convertible to logical scalar values.
Irgendwie komme ich nicht auf die Ursache warums einmal geht, und dann wieder nicht. jemand ne Idee?
Hat jemand mal ein Beispiel für eine größere Funktion mit mehreren Variablen? Die Besipuiele die man findet sind immer sehr übersichtlich und nicht wirklich aufschlussreich worauf man achent muss wenn man mehrere variablen hat.
Gruß
Ibejustme
|
|
|
|
|
muvik |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2010, 12:07
Titel:
|
 |
Hallo,
Funktionen in Matlab sind eigentlich ganz einfach. Alle Variablen in den runden Klammern sind die übergebenen Variablen und die Variable in den eckigen Klammern sind die Ausgabevariablen. Beachten muss man noch, dass der Dateiname mit dem Funktionennamen übereinstimmt, aber das wusstest du bestimmt schon.
Hier auch ein einfaches Beispiel:
Wenn du deine einfache Funktion und das aufrufende Skript, die du geschrieben hast hier postest, dann kann dir sicherlich noch besser geholfen werden.
MfG
muvik
|
|
|
AK79 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2010, 16:08
Titel:
|
 |
Hallo Leute!
Auch ich hab zurzeit hier "Funktionsfrust" , daher schreibe ich in diese Thema und erstelle kein neues.
Folgendes Problem beschäftigt mich, ich kanns einfach nicht lösen. Mache da etwas falsch...
Ich möchte eine funktion schreiben, deren Eingangsparameter der Name eines wav-Files ist (z.B. 'sounddatei1') und als Ausgang
möchte ich die MFCC-werte dieser wav-Datei haben (als Matrix).
Die berechnungen an sich sind richtig bei mir, nur kann ich das nicht vernünftig verpacken (als Funktion).
Hierzu poste ich am besten den Funktionskopf und -ende:
Wie gesagt, will die funktion mit z.B. "training('sounddatei1') aufrufen und als Ergebnis die MFCC-Matrix der Soundsequenz und deren c0 erhalten.
Könnt ihr mich da berichtigen oder zeigen, was ich bei der Funktuionsgestaltung falsch mache?
Danke im voraus!
MfG, AK.
|
|
|
muvik |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.01.2010, 13:44
Titel:
|
 |
Hi,
das, was du gepostet hast, sieht für mich richtig aus.
Bekommst du eine Fehlermeldung, oder was geht nicht richtig?
MfG
muvik
|
|
|
AK79 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2010, 15:54
Titel:
|
 |
Vielen Dank muvik!
Aber nun hat sich das erledigt. Hab das auf etwas elegantere Art gelöst.
Jetzt habe ich aber noch ne Frage, aber leider ist es schon off-topic hier
Ich habe nach Ausführung einer Anweisung Daten im Speicher.
Nun möchte ich diese dauerhaft speichern, ohne jedesmal die Anweisung erneut auszuführen.
Gibt es da eine Möglichkeit, die daten aus dem Speicher als feste werte zu speichern?
Danke im voraus!
AK
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2010, 16:43
Titel:
|
 |
Hallo,
zur ursprünglichen Frage:
Zitat: |
Operands to the || and && operators must be convertible to logical scalar values |
hat seine Ursache nicht in Funktionen oder Skripten. Die Fehlermeldung besagt, dass rain und/oder humidity vektorwertig sind. Das ist bei || oder && nicht zulässig und (meiner Meinung nach) in einer if-Abfrage auch wenig sinnvoll. Wenn, dann müsste man all drumherum bauen.
Alternativen zu dauerhaft speichern:
- auf Festplatte: save
- so dass es beim nächsten Programmaufruf verfügbar ist: persistent.
Grüße,
Harald
|
|
|
ibejustme |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2010, 22:40
Titel:
|
 |
Hallo,
unter Vektor verstehe ich z.b.
Wobei humidity ein Zeilenvektor und rain ein Spaltenvektor darstellt.
Da aber
stellen sich beide Variablen nicht als Vektor dar bzw. sind meiner Meinung nach nicht vektorwertig und || bzw. && macht für mich durchaus Sinn.
Bitte um Berichtigung falls ich falsch liege
Gruß & Danke für die Hilfe
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2010, 10:45
Titel:
|
 |
Hallo,
ich gebe dir da durchaus Recht. Allerdings ist meines Wissens die einzige Möglichkeit, diese Fehlermeldung zu erhalten, dass eben Vektoren (wie von dir beschrieben) beteiligt waren.
Was helfen würde: die komplette Funktion und den Funktionsaufruf zur Verfügung stellen.
Grüße,
Harald
|
|
|
pitaz |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Zürich, Schweiz
|
 |
|
 |
Version: R2009a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2011, 16:47
Titel:
|
 |
Hi
Kann es sein, das in einer deiner Variablen manchmal nix drin sthet. wenn du nämlich leere vektoren hast, taucht das Problem auch auf.
Viele Grüsse, Phil
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|