|
|
Funktionsrückgabewerte im Workspace ausgeben |
|
jklein |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.10.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2010, 12:43
Titel: Funktionsrückgabewerte im Workspace ausgeben
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich habe eine Funktion die etliche Variablen (große Matrizen) produziert. Ich möchte gerne diese Matrizen als im Workspace anklickbare Variablen ausgeben lassen, ohne dass diese als "ans" im Command Window erscheinen. Grund ist, dass die Matrizen jeweils weit über 1000 Zeilen haben und ich der Übersicht halber im Command Window daher nur die jeweils letzte Zeile ausgebe. Wenn nun alle Zeilen ausgegeben werden, müllen die das CW komplett zu und die Werte zu finden, die interessant sind ist sehr mühselig. Daher hätte ich gerne alle Variablen als anklickbare "links" im Workspace, die sich bei bedarf in der (ohnehin übersichtlicheren) Tabellenform öffnen lassen.
Hat jemand einen Tip wie ich das verwirkliche? Danke.
edit: hab per zufall den "assignin" befehl gefunden und es nun so gemacht
frage dazu: kann ich das "label" der variable noch ändern? "lauf" ist eine Aufwickellänge, dass ich das ausgeschrieben als Variablenname im Programm so nicht verwenden möchte ist ja der vielen Zeichen wegen klar. Kann ich, um die Ausgabe etwas hübscher zu machen, die Namen noch irgendwie ändern? Wofür muss ich sonst 'lauf' und lauf zweimal angeben?
MfG
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2010, 18:36
Titel: Re: Funktionsrückgabewerte im Workspace ausgeben
|
 |
Hallo jklein,
Zitat: |
Daher hätte ich gerne alle Variablen als anklickbare "links" im Workspace, die sich bei bedarf in der (ohnehin übersichtlicheren) Tabellenform öffnen lassen. |
ASSIGNIN fügt die Variable "ferngesetuert" in den Base-Workspace ein. Das führt zu Programmen, die man kaum noch debuggen kann, da gar nicht mehr klar ist, wo wann welches Programm welche Variable verändert hat.
Viel einfacher, klarer und ganz direkt geht der Transport von Variablen per Output-Argument. Ein abschließendes Semikolon unterdrückt dann die Ausgabe ins CommandWindow:
"x" und "y" tauchen im Workspace-Browser auf, aber nicht im Command-Window. Voila.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|