WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

fzero für 2D funktionen

 

Magu_2

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.08.2011, 09:26     Titel: fzero für 2D funktionen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen

Ich benötige etwas Hilfe bei meinem Code. Ich habe schon etwas geschrieben, was jedoch sehr, sehr langsam und gar nicht elegant ist... Deshalb bitte wollte ich mal nachfragen ob ihr bessere Varianten kennt. Denn die gibt es sicher...

So nun mal zu meinem Problem:

Ich habe ein 2D Satz Daten der etwas verrauscht ist. Deshalb mach ich zuerst mal einen Fit um das rauschen rauszukriegen, ich weiss, ist ansich nicht korrekt aber sonst krieg ich probleme mit meinem Algorth. Danach will ich die "Höhenlinien" der Oberfläche in Koordinaten rausbekommen um sie danach weiter zu verwenden. So hoffe konnte einigermassen klar machen was ich damit meine, sonst probier ichs noch auf eine Andere Art zu umschreiben...

Ich hänge jetzt mal noch meinen Code an, der wie gesagt viel zu langsam ist. Ich habe jetzt mal noch nicht mit dem Profiler angefangen, da ich mir vorstellen könnte das es Grundlegende schwächen im Code hat.

Code:

function [out]=contour_surface(ori,order)
% Finds contours
%
% Input:
%   -Data Matrix
%   -Order of interpolation
%
% Output:
%   - Coordinates
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%

lx=size(ori,1);

x=zeros(lx*lx,1);
y=zeros(lx*lx,1);
z=zeros(lx*lx,1);

%% Rearange for fit

for i=1:lx
    for j=1:lx
        x((i-1)*lx+j)=i;
        y((i-1)*lx+j)=j;
        z((i-1)*lx+j)=ori(i,j);
    end
end

pp=fit([x,y],z,['poly',order]);

%% Try to find contour

for i=1:lx
    x=0;
    y=0;
    j=0;
    zero=pp(i,i);
   
    for ii=1:lx
        for jj=1:lx
            z=fzero(@(yy) pp(yy,ii)-zero,j);
            if isnan(z)==0 && z>0 && z<lx
                j=j+1;
                x(j)=ii;
                y(j)=z;
            end
        end
    end
   
    if size(x,1)<4
        out(:,i)=zeros(1,lx);
    else
        p=fit(x,y,'poly4');
        out(:,i)=p(1:lx);
    end
end

end
 


Sodala. Ich hoffe mir ist hier noch zu helfen Embarassed

Gruss
Magu_


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2011, 13:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wieso verwendest du denn nicht contourc?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
magu_2

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2011, 16:19     Titel: Danke
  Antworten mit Zitat      
Hm, aus dem einfachen Grund, weil ich die funktion nicht gekannt habe. Läuft jetzt alles super. Danke für die Hilfe. Falls jemand probleme mit dem Auslesen der Contourc hat, ich habe jetzt mal den Code angehängt.

Cya Magu_

Code:

function [out]=kontour(varargin)
%
% Input:
%   -Contour Matrix
%   -# contour lines / Value Matrix (opt.)
%
% Output:
%   - Coordinates/path
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
pl=false;

if nargin==1
    K=contourc(varargin{1});
else
    if size(varargin{2},2)>1
        K=contourc(varargin{1},9);
        pic=varargin{2};
        pl=true;
    else
        K=contourc(varargin{1},varargin{2});
    end
end

lK=size(K,2);
i=1;
ind=1;

while 1
   
    out{1,ind}=K(:,i);
    lk=K(2,i);
    Koord=zeros(2,lk);
    for j=1:lk
        Koord(:,j)=K(:,j+i);
    end

    out{2,ind}=Koord;
   
    i=i+j+1;
    ind=ind+1;
   
    if i>lK
        break
    end
end

if pl
   out=Long(out,pic);
   ploten(out);
end

end

function out=Long(Koord,ori)
lori=size(Koord,2);

for i=1:lori
    lk=Koord{1,i}(2);
    Values=zeros(1,lk);
   
    for j=1:lk
        Values(j)=ori(round(Koord{2,i}(1,j)),round(Koord{2,i}(2,j)));
    end
    out{1,i}=Koord{1,i}(1);
    out{2,i}=Values;
end
end

function ploten(ori)
figure('units','normalized','outerposition',[0.47 0.05 0.53 0.8])

for i=1:9
    subplot(3,3,i)
    plot(ori{2,i})
    set(gca,'FontSize',16)
    ylabel('en_x','FontSize',18)
    title(['\sigma_s = ',num2str(ori{1,i})],'FontSize',18)
end
end
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.