WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

gamultiobj-Multikriterielle Optimierung

 

simonwilbertz
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 17.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2015, 08:24     Titel: gamultiobj-Multikriterielle Optimierung
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
ich habe ein Optimierungsproblem mit isgesamt 18 Zielfunktionen. Das Ganze möchte ich gerne mit dem gamultiobj Algorithmus lösen. Ich habe nun aber eine function, die sozusagen mehrere Zielwerte ausspuckt, also z.B.
function [a b c]=name(d e f)
Ich will a, b und c optimieren. Gibt es einen Weg die Funktion Name nicht mehrfach auszuführen sondern nur einmal und dann den einzelnen Zielfunktonen nur deren Ausgabewerte a, b, c zuzuordnen?

Viele Grüße

Simon
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


simonwilbertz
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 17.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2015, 08:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe schon eine Lösung gefunden:
in der function myfunc, in der alle Zielfunktionen definiert sind, lassen sich Funktionen definieren oder aufrufen, die nicht optimiert werden

Code:

function F=myfunc (x)
[a, b, c]=name (x(1),x(2))
F(1)=a
F(2)=b
F(3)=c
end
 


Auf diese Weise werden nur F(1), F(2) und F(3) optimiert
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2015, 08:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du das Interface der Funktion nicht ändern willst, dann kannst du deine Zielfunktion so schreiben:

Code:
function y = fitness(x)

d = x(1);
e = x(2);
f = x(3);
[a b c]=name(d, e, f);
y = zeros(3,1);
y(1) = a;
y(2) = b;
y(3) = c;


Ich würde allerdings aufpassen... gamultiobj mit 18 Zielfunktionen klingt recht optimistisch. Wenn du etwas mehr über den Hintergrund sagen kannst, kann man etwas besser beurteilen, ob das ein geeigneter Weg ist oder nicht.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
simonwilbertz
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 17.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2015, 09:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das ist eine Gute Idee, ich denke das erhöht die Lesbarkeit doch erheblich. Es geht um die Optimierung einer Wellenlagerung mit einem Fest(Axial und Radiallager getrennt)- und einem Loslager. Für jedes Lager sollen insgesamt 6 Kennwerte optimiert werden. Der einzige Weg, den ich sehe um das Problem zu vereinfachen ist das rigorose wegstreichen bestimmter Kennwerte.
Ich muss erstmal abwarten, was der Algorithmus zu Tage fördert.

Danke schonmal für den Tipp

Jetzt habe ich noch eine Frage: Wie kann ich mehr als nur die Designvariablen an myfunc übergeben, also Werte, die nicht in jeder Generation geändert werden sollen.

Simon
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2015, 10:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was bedeutet hier genau, dass die Kennwerte "optimiert" werden sollen? Sollen sie minimiert oder maximiert werden, oder sollen sie möglichst nah an vorgegebene Werte herankommen?

Zu der anderen Frage:
http://www.mathworks.com/help/optim.....ing-extra-parameters.html
(ich würde den Weg über anonymous functions vorschlagen)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
simonwilbertz
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 17.03.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2015, 10:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Einige sollen minimiert und andere maximiert werden. Das Ganze natürlich nur im Rahmen von zugelassenen Grenzwerten, aber es soll keine Vorgabe von Zielwerten gemacht werden. Die anonymen Funktionen schaue ich mir mal an, danke.

Simon
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.