WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gaußsche Trapezformel

 

JanJo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 28.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.06.2013, 08:24     Titel: Gaußsche Trapezformel
  Antworten mit Zitat      
Guten morgen allerseits,

ich habe ein kleines Problem mit einem Programm im Matlab. Ich habe ein Programm zum errechnen der Gaußschen Trapezformel geschrieben nur leider bekomme ich das falsche Ergebnis herraus. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Zum Programm:

function [Flaeche] = gauss_trapez (xy)
sum=0;

for i=1:4

if I==4

sum = sum + (xy(4,2)+(xy(i+1,2))*(xy(i,1)-xy(i+1,1));

else
-----------sum=sum+(xy(i,2)+xy(i+1,2))*(xy(i,1)+xy(i+1,1));


end
end

Flaeche = sum/2;

end




Dies zum Programm, welches auch schon lief. Allerdings werkelte zu dieser Zeit ein Komilitone daran herum. Ich vermute das es an meinem Eingabebefehl liegt.

[Flaeche] = gauss_trapez ([1,0;0,1;0,0;1,1]);

Flaeche

=0 (Es sollte allerdings ne eins herauskommen)

Ich entschuldige mich schonmal im vorraus, denn ich vermute das ich einen sehr trivialen Fehler drin habe.
Trotzdem bin ich im Moment am verzweifeln und hoffe mir kann hier jmd. helfen.

Liebe Grüße JanJo
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 28.06.2013, 09:45     Titel: Re: Gaußsche Trapezformel
  Antworten mit Zitat      
Hallo JanJo,

Bitte benutze für Code die Code-Umgebung - Danke!

Code:
for i=1:4   % Kleines "i"
  if I==4  % Großes "i"
 


Es gibt immer wieder Probleme, wenn man die Namen von Toolbox-Funktionen für Variablen verwendet. Dies betrifft hier das "I", welches als Imaginäre Einheit verwendet wird. "sum" ist ebenfalls ein oft genutzter Matlab Befehl, siehe:
Code:
disp(sum(1:10));
sum = rand(1, 10);
disp(sum(1:10));


Ich vermute, es gibt noch weitere Fehler bei der Berechnung. Aber vielleicht kommst Du damit schon weiter beim Debuggen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.