Mein Ziel ist es den Abstand zwischen den Messungen als Fehlerverteilung zu plotten und bestimmte Prozentsätze abzufragen. Dann ist es doch richtig, wenn ich meine Vector mit folgenden Code erweitere:
die differenzen zwischen den einzelnen werten schaust du dir über diff an, ja.
die frage ist nur, ob die abweichungen normalverteilt sind. ich würde dann zunächst eher über die empirische verteilung gehen um zu überprüfen ob die normalverteilung als proxy greift.
nun ja ich versuche gerade noch das kopierte Code zu verstehen.
Was genau bedeutet die 10000 in der folgenden Codezeile? Ich glaube , dass ich das durch length(meiner Daten) ersetzen müsste.
Ich würde gerne ermitteln, welche Differenzen konkret bei der Prozentangabe 95 % es sind. Dies ist die Ermittlung der Stellen auf der X-Achse. Ich würde gerne die Stelle mittels Prozent angeben, und anschließend den konkreten Wert meiner Differenzen ermitteln. Bei dem Fall würde ich gerne ermitteln, was bei mu + zwei sigma als Zahl rauskommen würde.
Doch, wir sind schon da. aber zumindest ich kann mit den Fragen nichts anfangen:
Die 10'000 bedeutet natürlich, dass die Kurve um den Faktor 10'000 skaliert wird. Wieso das gemacht wird, solltest Du eigentlich selbst wissen, weil Du den Code ja im Forum gepostet hast. Hier nun andere zu fragen ist eine schlechte Idee: Wenn Du fremden code postest, müssten wir fremde Seiten durcharbeiten um zu verstehen worum es geht. Dazu sind forums-User aber selten bereit, zumal es so aussieht, als möchtest Du das selbst auch nicht tun.
Man kann schlecht etwas antworten auf:
Zitat:
Ich würde gerne ermitteln, welche Differenzen konkret bei der Prozentangabe 95 % es sind.
Versuche es doch einfach und stelle eine konkrete Frage, wenn etwas nicht wie gewünscht funktioniert.
Es wurde ein Code-Abschnitt präsentiert, genau das ist ja mein Problem. Ich benötige nur paar Kommentar über die folgenden Zeilen, rest könnte ich selbst rausbekommen.
Hast Du bereits "doc norminv" und "doc normpdf" durchgelesen? Was wurde dann noch nicht geklärt? Auch WikiPedia kann sehr hilfreich sein, mathematische Definitionen zu finden.
Ich steige nun aus diesem Thema aus.
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.