|
|
Gekoppelte DGL (implizit?) |
|
Divid |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2010, 17:25
Titel: Gekoppelte DGL (implizit?)
|
 |
|
 |
|
Ich habe ein mechanisches System, das in 3 gekoppelten DGL mit 3 Funktionen x(t), y(t) und q(t) beschrieben werden kann. Das System wird mit F(t) angeregt.
Die Gleichungen haben die Form:
I. m1*x'' + d*x' -+ d*y' + c*x +c*y + l*q' ... = F(t)
II. (m1+m2)*y'' + m2*x'' + ... = F(t)
III: J*q'' + d*l*q' + ... = 0
Bisher konnte ich DGL bequem über ode45i lösen lassen, was hier aber zumindest in meinen Versuchen nicht geklappt hat, da die Syntax speziell II. nicht verarbeiten kann, da x'' und y'' enthalten sind. Daraufhin konnte ich ode15i und die zugehörige Syntax finden. Leider ergeben sich da für mich Probleme. Der Code sieht bisher so aus, wobei die Konstanten m1, m2, d ... über eine GUI eingegeben und in der Struktur "PM" gespeichert werden:
Dabei erhalte ich den Fehler:
??? Index exceeds matrix dimensions.
Error in ==> DGL_loesen>Aufstellen_DGL at 101
dx = [xp(1) - x(2);
Wo liegt mein Fehler bzw. wie kann man das schlauer lösen?
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2010, 19:20
Titel:
|
 |
Hallo,
meine Vermutung ist, dass xp nicht erkannt bzw. nicht richtig übergeben wird. Verwende doch evtl. mal den Debugger.
Eleganter angehen: I. nach x'' auflösen (muss man normal ohnehin) und in II. einsetzen, damit ist es eine explizite DGL.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|