WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gemischtes Cell Array als CSV oder TXT exportieren

 

demibreton
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 26.10.12
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2012, 15:18     Titel: Gemischtes Cell Array als CSV oder TXT exportieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,


ich habe schon das Forum durchsucht und keine Lösung gefunden, die auf mein Problem passt.
Ich möchte ein Cell Array, das aus Strings und numerischen Daten besteht als CSV oder TXT Datei exportieren. Jetzt ist das Problem, dass die Daten, die exportiert werden sollen mal mehr, mal weniger Spalten und Zeilen enthalten. Deswegen lässt sich da nichts Hard-Coden.
Gibt es eine Möglichkeit ein CSV Zeilen und Spaltenweise zu beschreiben, wie es auch bei xlswrite geht? z.B. Zeile 3, Spalte 4 soll ein Spaltenvektor eingefügt werden.
Den Umweg über fopen usw. wollte ich mir eigentlich sparen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2012, 15:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich fürchte, das wird dir nicht erspart bleiben:
fopen / fprintf / fclose

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2012, 22:44     Titel: Re: Gemischtes Cell Array als CSV oder TXT exportieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo demibreton,

Zitat:
Zeile 3, Spalte 4 soll ein Spaltenvektor eingefügt werden.

Darunter kann ich mir nichts vorstellen.

Man kann in Text-Files keine Spalten einfügen. Ein Text-File entspricht einem Vektor, bei dem die Zeichen sequenziell gespeichert sind. Ein Einfügen eine Spalte wäre eine enorm schwierige Aufgabe.
Einfach wird dies, wenn Du zuächst alle Werte einliest. Denn in einem Matlab-Array kann man sehr leicht eine Spalte einfügen. Danach wird das neue Array wieder abgespeichert. Effizient ist das nicht, aber es würde laufen.

Mir ist das Daten-Format bnoch nicht klar. Kannst Du bitte eine relevantes Beispiel Deiner Daten posten und was Du genau bekommen möchtest? "CVS oder TXT" ist z.B. vage und für eine konkrete Antwort müsste man raten, welches der beiden Formate besser geeignet ist. Das können wir aber nicht wissen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.