Verfasst am: 07.10.2015, 11:41
Titel: Generate function / Import Data
Hallo ihr Lieben,
ich hab ein kleines Problem. Ich möchte Excel Daten importieren (.csv), dafür stelle "Import as: Column vectors" ein und importiere das Ganze. Bis dahin funktioniert alles super, habe alle Variablen drinnen.
Wenn ich jetzt aber eine Funktion generieren möchte unter "Import -> Generate function" generiert matlab die function immer als matrix nicht als column vectors, wenn ich diese funktion ausführe habe ich nicht meinen einzelnen Spalten als Variablen importiert, sondern das ganze Daten-File als eine Matrix. Wie kann ich das ändern? Ich habe ja column vectors eingestellt wenn ich die Funktion generiere!?
an sich macht der generierte Code genau das, was du interaktiv machst.
Mit welchem Release arbeitest du?
Kannst du eine Beispieldatei zur Verfügung und detailliert, welche Schritte du der Reihe nach ausführst? Insbesondere auch, wie du die Funktion ausführst.
Hallo,
danke für die schnelle anwort, bin ein totaler neuling in matlab.
das unten ist mal ein beispiel file, da die die ich benutze sehr groß sind!
Ich mache einen rechtsklick auf die datei und sage "import data..." dann stelle ich auf "column vectors" um und klicke auf "import", dann erscheinen alle variablen (Bx) in meiner workspace. wenn ich das ganze jetzt mit "Generate function" mache und abspeichere und durchspiele, bringt er mir das ganze immer als matrix dann steht in meiner workspace als variable nur "data" und nicht mehr die ganzen "Bx" als Vektoren?!
In deiner Version ist es tatsächlich so, dass die Funktion die Daten als Matrix zurückgibt. In der Dokumentation der Funktion wird ja aber beschrieben, wie die Funktion aufzurufen ist, um die gewünschten Spaltenvektoren zu bekommen:
ja sorry, sitzt da seit heute morgen dran und bin ein bisschen verzweifelt!
ja ich kann sie einzeln aufrufen, aber ich möchte das wenn ich "importfile..." eingebe, mir matlab die daten als column vector einliest und nicht als matrix!
ich weiß nicht, seit wann es geht, aber eben noch nicht mit deiner Version.
Ich sehe auch nicht das Problem. Wenn du die Daten in dieser Form als getrennte Vektoren haben möchtest, brauchst du ja nur die Funktion wie beschrieben aufrufen. Das kannst du ggf. nochmal in ein Skript oder eine Funktion packen, damit du den Aufruf wie gewünscht bekommt.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.