WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

geometrische Struktur untersuchen

 

hayholy

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2010, 16:02     Titel: geometrische Struktur untersuchen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine geometrische Struktur zu untersuchen. Hierzu folgendes:

Ausgangsposition: 2 Körper sind durch diskrete Punkte in Matlab eingelesen worden (x,y,z-Positionen).
Ziel: Ziel soll es sein den minimal möglichen Abstand zwischen den beiden Körpern zu berechnen ohne dass ein Körper den anderen berührt (Körper 1 wird in Körper 2 gesteckt -> also z-Achse wird bei Körper 1 schrittweise erhöht).
Problem: Mein Problem ist, dass sich die zur Verfügung stehenden Punkte auf den beiden Körpern je nach Ebene ändern und ich somit nicht ein Minimum der Abstände zwischen den Punkten aller Ebenen definieren kann.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit mit Matlab aus den bereits vorhandenen Daten eine Oberfläche ähnlich wie bei surface() zu erstellen und dann das kleinste freie Volumen zwischen Körper 1 und Körper2 zu finden?

Falls jemand eine Idee hat wäre ich wirklich sehr dankbar!

Gruß
hayholy


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2010, 17:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Hayholy,

Vielleicht hilft dir DELAUNAY und QHULL weiter.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hayholy

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.07.2010, 16:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank Jan!

Ich habe mich ein wenig umgeschaut und mit Hilfe von delauny und mycrustopen (http://www.advancedmcode.org/surface-recostruction-from-scattered-points-cloud-mycrustopen.html) eine Oberfläche erstellt. Sieht auch soweit ganz gut aus. Allerdings hatte ich das auch schon mit plot3() hinbekommen bzw. mit surface().

Gibt es aufbauend auf der generierten Oberfläche eine elegante Möglichkeit die zwei verbleibenden Volumen voneinander abzuziehen oder dient delauny und co nur der Visualisierung?

Viele Grüße
hayholy
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.