WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Geschlossene Fläche definieren

 

MaxN

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.05.2011, 16:27     Titel: Geschlossene Fläche definieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich sitze gerade an einem Problem zur Verfolgung von Partikeln in Strömungsfeldern. Ich habe als Ausgangsdaten eine 2D-Strömungsfeld bestehend aus 40x40 Geschwindigkeitsvektoren. Diese interpoliere ich zunächst, um eine feinere Auflösung zu erhalten. Leider gibt es Bereiche meines Strömungsfeldes die Hindernisse darstellen (Geschwindigkeit = 0). In diese Bereiche werden nun mit der interp2 Funktion auch Geschwindigkeitsvektoren reingeschrieben. Kann ich das vermeiden?

Meine zweite Frage wäre, ob ich in einem 2D-Feld eine abgeschlossene Fläche definieren kann? Und ob ich eine Abfrage machen kann, ob ein Punkt innerhalb dieser Fläche liegt oder nicht?

Wäre wirklich super, wenn ihr mir helfen könntet!
Vielen Dank schon mal

Max


surf
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 26.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2011, 00:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,
also ich hab mal eine abgeschlossene Fläche mit dem Befehl inpolygon bestimmt. Man definiert sich erst zwei Vektoren mit den Eckpunkten der Fläche. Meinetwegen: x=[1,2,2,1,1] und y=[1,1,2,2,1] im Fall eines Rechtecks. Dann kannst du checken ob der punkt xp,yp in der Fläche liegt indem du den Befehl:
inpolygon(xp,yp,x,y) eingibts.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2011, 16:48     Titel: Re: Geschlossene Fläche definieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo MaxN,

Kannst Du die Felder, die den Wert 0 besitzen, nach INTERP2 nicht einfach auch wieder auf 0 setzen?

Eine abgesclossene Hülle findet man mit dem Befehl CONVHULL, zumindest solange sie konvex ist. Nicht-konvexe Hüllen sind dagegen nicht eindeutig bestimmt, und lassen sich deshalb nicht ohne zusätzliche Nebenbedingungen finden.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.