|
|
get_param output übergabe?? |
|
ffmboy |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 10:14
Titel: get_param output übergabe??
|
 |
Hallo,
ich würde gerne den wert des output ports eines demux blockes von simulink ins gui übertragen.
wie lautet der befehl für den ouput port 1 bzw 3 usw .....
Danke
MfG
|
|
|
|
|
ffmboy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 12:01
Titel:
|
 |
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 12:08
Titel:
|
 |
Vielleicht rätseln die anderenauch, was "der "Wert des Output Ports" ist? Einen bestimmter Simulationswert zu einem bestimmten Zeitpunkt, oder eine Eigenschaft des Outport Blocks?
Andreas
|
|
|
ffmboy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 12:24
Titel:
|
 |
Die Simulation findet immer nur einmalig statt heißt: Start drücken 1 simulation.
Wärend dieser sim werden werte berechnet:
mit einem mux zusammengeführt
mit einem array-Vector-block eine position ermittelt
mit demux getrennt
und anschließend an ein Koordinatensystem geschickt
ich würde gerne diese 2 werte welche aus dem Demux als output1 und output2 in meiner gui anzeigen!
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 12:47
Titel:
|
 |
Wenn unter Configuration Parameters, Data Import/Export, Signal Logging ein Häkchen gesetzt ist, wird dieses Ergebnis als Variable im Workspace abgelegt und ist damit auch von einer GUI aus lesbar.
Andreas
|
|
|
ffmboy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 13:08
Titel:
|
 |
und unter welchen namen wird diese abgelegt? yout?
wenns 2 werte sind wie heißt dann der 2te?
also kann man nicht von der gui aus nicht direkt auf den wert am ausgang eines Blockes zugreifen??
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 14:02
Titel:
|
 |
Mein Fehler: Nicht "Signal Logging", sondern "Output" wollte ich empfehlen.
"yout" ist der Default, aber frei wählbar. Bei mehreren Signalen wird das Ganze als Matrix oder Struktur (save options) gespeichert.
Es spricht nichts dageben dies aus einer GUI zu machen, also die Variable aus dem Workspace zu lesen. Nur GET_PARAM ist in diesem Zusammenhang nicht sinnvoll.
Andreas
|
|
|
ffmboy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 14:49
Titel:
|
 |
welche befehle wären denn da vom vorteil?
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 14:56
Titel:
|
 |
Egentlich gar keine Befehle, weil mit der oben beschriebenen Methode die Ergbnisse einfach als Variablen im Workspace vorliegen. Wenn die Ein-Schritt Simulation aber über das GUI gestartet werden soll hilft SIM. SIM würde die Simulation ausführen und gleich auch die Ergebnisse als return value haben.
Andreas
|
|
|
ffmboy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 17:00
Titel:
|
 |
|
|
ffmboy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2010, 17:00
Titel:
|
 |
ffmboy hat Folgendes geschrieben: |
hab das jetzt so gelöst:
|
danke für euere hilfe und mühe
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|