|
max87 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.05.2013, 11:17
Titel: GewöhnlicheDGL lösen
|
 |
Hallo ich habe eine kleine Frage:
und zwar will ich die wärmeverteilung einer rippe berechnen.....
diese DGL ist mir gegeben durch
d^2T/dx^2 = k/x*T -C1 - 1/x*dT/dx ; also eine gew. nichtlineare DGL 2. ordnung....T ist nur eine Fkt von x, de rREst sind konstanten
ich möchte diese für 2 Randwerte lösen, und zwar dT/dx(L)=0 und T(0)=C2
ich wollte nun ein System aus Dgl'S bauen und habe versucht es mit dsolve und ode45 zu lösen jedoch haut das nicht hin...
kann mir jemand den kompletten dafür notwendigen Quellcode angeben ?!
(egtl dürfte das echt einfach sein, bekomms einfach nich hin grad)
DANKE! ihr tut mir einen reisen gefallen
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|