WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gleichanteil entfernen PROBLEM

 

upt0zer0
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 107
Anmeldedatum: 10.07.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2015, 15:18     Titel: Gleichanteil entfernen PROBLEM
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein Signal vorliegen welches mit einem Gleichanteil überlagert ist. Diesen entferne ich mit folgendem Code:

Code:
signal = signal - round(mean(signal));


funktioniert prinzipiell auch sehr gut. Problem daran ist nur, dass mein Signal je nach dem sehr verrauscht ist, gedämft ist und starke Schwinger drin hat, was dazu führt, dass er mir den Gleichanteil nicht hundert Prozent richtig bestimmt.
Habe ich 50 als Gleichanteil drauf, bestimmt er je nachdem manchmal eben 49,9 oder 50,3 (nur beispielhaft). Ersterer Wert ist unproblematisch, da mein Signal dann nach wie vor positiv ist. Der zweite Fall, bei dem 50,3 abgezogen werden macht hier deutlich mehr Probleme. Jetzt liegt das Signal unter Null.

Problem deshalb, da im nächsten Schritt eine Multiplikation ausgeführt wird. Kommt in selbige ein Minus-Zeichen rein, stimmt gar nichts mehr.

Da das Signal ein Sinus ist tue ich mich schwer damit eine Möglichkeit zu finden zu überprüfen wo ich gerade mit dem Nulldurchgang wirklich liege, also ob 0 oder -0.0001.

Hat jemand eine Idee wie man den Gleichanteil rausbekommt ohne dieses Problem? Wäre super!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


upt0zer0
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 107
Anmeldedatum: 10.07.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.07.2015, 16:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Niemand eine Idee?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 21.07.2015, 16:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

für mich liegt es in der Natur der Sache, dass ein Signal negative Werte beinhaltet, wenn ich den Mittelwert davon abziehe. Insofern habe ich hier tatsächlich keine Idee - außer nochmal zu überdenken, ob das Vorhaben in dieser Form sinnvoll ist.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 21.07.2015, 17:01     Titel: Re: Gleichanteil entfernen PROBLEM
  Antworten mit Zitat      
Hallo upt0zer0,

Rauschen ist immer ein Problem. Wenn es so stark rauscht, dass wichtige Signal-Information verloren geht, ist sie verloren.

Wieso rundest Du den Mittelwert? Gibt es dafür eine physikalische Grundlage?

Wenn das Entfernen des Mittelwertes zu einer Änderung des Vorzeichens führt, was in der folgenden Rechnung zu Problemen führt, scheint es eine Frage des Zufalls zu sein, ob Deine Daten auswertbar sind oder nicht. Das wäre dann auf keinen Fall mehr eine zuverlässige Messung.

Zitat:
Da das Signal ein Sinus ist tue ich mich schwer damit eine Möglichkeit zu finden zu überprüfen wo ich gerade mit dem Nulldurchgang wirklich liege, also ob 0 oder -0.0001.

Wenn es auf diese Ungenauigkeit ankommt, ist die Messmethode prinzipiell nicht erfolgreich.

Du kannst den Mittelwert so abziehen, dass keine negativen Werte vorkommen. Das ist allerdings Willkür.
Du kannst das Signal filtern um die Überschwinger zu entfernen.
Du kannst eine Sinus-Kurve an die daten fitten und hoffen, dass der Mittelwert nicht zu negativen Signalen führt. Letzteres dürfte die zuverlässigste Methode sein.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.