|
|
Gleiche Operation bei verschiedenen Daten |
|
michim |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2011, 08:14
Titel: Gleiche Operation bei verschiedenen Daten
|
 |
Hallo Leute,
ich hätte mal eine vermeidlich einfache Frage. Ich habe von einigen Probanden Datensätze (.xls, matrix mit 500*1), die ich gleichermaßen bearbeiten will. (zb. findpeaks)
Wie stelle ich es nun an das ich bei allen Probandendaten findpeaks zu benutzen, ohne das ich es immer wieder neu schreiben muss? Es ist schon alles eingelesen und ich hätte es auch mit einer for-schleife versucht, bin aber gescheitert.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
mfg
Michi
PS: Ich möchte die Daten aber nicht in eine einzige Matrix zusammenfassen!
|
|
|
|
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2011, 08:54
Titel:
|
 |
1) Wieso möchtest du die Daten nicht in einer Matrix zusammenfassen.
2) In welchem Format/Typ sind derzeit deine Daten verpackt?
|
|
|
michim |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2011, 09:08
Titel:
|
 |
Danke schon mal für deine schnelle Antwort.
Ich möchte die Daten nicht in eine Matrix zusammenfassen, da ich sie sonst unübersichtlicher finde, wobei bei genauerer Betrachtung das eigentlich egal ist.
Die Daten im Anhang sind von einem Probanden und ich möchte sie Spaltenweise bearbeiten, aber nur jeweils 500 Zeilen.(also zb Spalte 2 findpeaks usw). Es sind zehn Proabanden bei denen ich das dann machen möchte und dann weitere Berechnunge anzustellen. Wenn ich sie in eine Matrix zusammenfasse, müsste ich es dann irgendwie bewerkstelligen eine Schleife laufen zu lassen die immer nur für die Werte des einen Probanden gelten und mir die Ergebnisse von findpeaks wiederrum für jeden probanden in einer Matrix ausgibt.
Genug verwirrt?
mfg
Michi
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Mueller.xls |
Dateigröße: |
323.5 KB |
Heruntergeladen: |
11318 mal |
|
|
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2011, 09:38
Titel:
|
 |
Dann schreibe doch die gesamten Daten eines Patienten in eine Matrix (hier z.B. 1000x15). Mit einer Schleife kannst du dann problemlos die einzelnen Spalten abgreifen. Wo genau liegt das Problem?!
|
|
|
michim |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2011, 11:51
Titel:
|
 |
Das problem dabei ist, dass ich nicht weiß wie ich die Schleife programmieren soll, wenn die zwischenergebnisse für jede Spalte wieder in eine Matrix geschrieben werden sollen, z.B.: wenn ich für jeweils 500 Zeilen einer Spalte findpeaks verwenden will und diese Ergebnisse in eine Matrix kommen sollen, sodass ich erkennen kann dass z.B.: 4 peaks für Proband1 in den ersten 500 zeilen vorkommen usw.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|