|
m. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.10.2012, 13:57
Titel: Gleichung genauer lösen
|
 |
Hey,
ich muss die Streuinduktivität der Primärspule während einer Kursschlussmessung an einem Transformator berechnen.
Dazu habe ich meine vorhandene Gleichung in Real- & Imaginärteil aufgeteilt.
Die resultierende Antwort ist irgendwie noch nicht richtig berechnet, wie kann ich die vereinfachen oder genauer ausrechnen?
Vielen Dank für die Hilfe
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.10.2012, 16:30
Titel:
|
 |
Hallo,
wie hast du A denn zusammenkopiert?
Was hattest du versucht, und woran ist es gescheitert?
Zwei Ausdrücke gleichsetzen geht z.B. so:
Was heißt "irgendwie noch nicht richtig berechnet"?
Man könnte mit simplify oder eval weiterarbeiten.
Wenn du letztlich Zahlen als Lösungen haben willst, würde ich aber gleich mit FSOLVE aus der Optimization Toolbox oder mit FMINSEARCH arbeiten.
Grüße,
Harald
|
|
|
m. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.10.2012, 14:05
Titel:
|
 |
Hey,
ich habe mir loesungRe und loesungIm jeweils anzeigen lassen und
A = loesungRe - loesungIm berechnet.
Es gab Probleme, da loesungRe und loesungIm aus der Umstellung nach einer Variablen h berechnet werden und wenn die die beiden Ergebnisse gleichsetzte (A) und wieder nach einer Variablen auflösen möchte, werden Fehlermeldungen bezüglich der Variablen ausgegeben.
simplify hatte ich versucht, das hat nichts gebracht - aber eval ist eine gute idee.
"irgendwie noch nicht richtig berechnet" - naja ich bräuchte ein vereinfachtes ergebnis.
Vielen Dank für die Tipps ich werde FSOLVE und FMINSEARCH ausprobieren!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.10.2012, 14:50
Titel:
|
 |
Hallo,
bitte immer die Fehlermeldung kopieren statt interpretieren.
Hier war das Problem, dass es je zwei Lösungen für Imaginär- und Realteil gab. Wenn ich eine davon auswähle, klappt es bei mir:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|