|
|
Gleichung mit zwei unbekannten lösen |
|
mike793 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 119
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2009, 17:36
Titel: Gleichung mit zwei unbekannten lösen
|
 |
Hallo
ich habe 2 gleichungen mit zwei unbekannten! normalerweise löst man das ja mit solve! aber bei mir schreibt Matlab hier das er es nicht lösen kann da 2 unbekannte in beiden gleichungen vorhanden sind.
Ich brauche also einen befehl der zwei gleichungen lösen kann in den die beiden Variablen in beiden Gleichungen vorkommen!!!!!
Danke
mein code
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2009, 20:46
Titel:
|
 |
Hallo,
1. z1 und z2 sollen dann wohl symbolische Variablen sein.
2. II wird so schwierig: alles ist skalar bis auf zs, also sind das Vektoren mit 20000 Komponenten!! Ist das so beabsichtigt?
3. Warum das ganze nicht numerisch? (fsolve)
Grüße,
Harald
|
|
|
mike793 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 119
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2009, 21:12
Titel:
|
 |
mir gehts eigentlich darum, das ich letztlich eine formel hab wo steht z1= und z2=... ich bin aber schon zufrieden, wenn ich einen zahlenwert bekomme für jeden zeitschritt.
und mit fsolve habe ich es schon probiert aber auch hier bekomme ich kein ergebniss!!!!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2009, 21:22
Titel:
|
 |
Hallo,
Gedanken dazu:
Wie wärs, wenn du es erstmal mit kleineren Dimensionen (Skalaren) probierst?
Warum hat es nicht funktioniert?
Wenn es eine Formel sein soll, braucht man keine 20000 Werte.
Grüße,
Harald
|
|
|
mike793 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 119
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2009, 21:30
Titel:
|
 |
habe es schon mit einem skalaren probiert schreibt mir jedoch :
Warning: 2 equations in 1 variables.
> In solve>mupadSolve at 206
In solve at 93
In etets at 27
Warning: Explicit solution could not be found.
> In solve at 98
In etets at 27
als resultat!!!!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2009, 21:52
Titel:
|
 |
Probiers mal mit
[z1,z2]=solve(I,II);
Wenn z1 und z2 reellwertig sein müssen, sollte man das übrigens angeben.
Grüße,
Harald
P.S. Ist die Ausrufezeichen-Inflation ausgebrochen?
|
|
|
mike793 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 119
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2009, 22:37
Titel:
|
 |
hi nochmal auch hier gibs eine fehlermeldung!!bzw es funktioniert nicht!!! misst!!!!!
> In solve at 98
In etets at 31
Warning: Explicit solution could not be found.
eine andere möglichkeit heißt du oder besser gesagt ihr auch nicht??
DANKE!
|
|
|
mike793 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 119
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.08.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2009, 08:43
Titel:
|
 |
habe nun das Problem anders angeschrieben und auch diese möglichkeit funktioniert nicht!!!! wo ist da der fehler?
Danke![/code]
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2009, 18:06
Titel:
|
 |
Hast du z1 und z2 als symbolische Variablen definiert? Damit hatte es bei mir funktioniert.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|