WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gleichung nach Variable auflösen

 

Schmankerl
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 05.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2012, 09:45     Titel: Gleichung nach Variable auflösen
  Antworten mit Zitat      
Guten morgen,

habe eine Gleichung mit mehreren Variablen und möchte diese nach einer bestimmten Variablen auflösen. Leider klappt das nicht ganz, hier mal mein Code:

Code:
syms Ersatz m0 my k R T0 p19 p0 R cp c0

solve('Ersatz=m0*(my/(1+my))*(sqrt(k*R*T0*(p19/p0)^(R/cp))-c0)+(p19-p0)*(R*T0*(p19/p0)^(R/cp))/(p19*sqrt(k*R*T0*sqrt(p19/p0)^(R/cp)))','p19')


Das ganze sieht also so aus und soll nach p_{19} aufgelöst werden.

Ersatz=m_0(\frac{\mu}{1+\mu} )(\sqrt{kRT0(\frac{p_{19}}{p_0})^(\frac{R}{cp})  } -c_0) + (p_{19}-p_0)(RT0(\frac{p_{19}}{p_0}) ^(\frac{R}{c_p} ))\frac{1}{p_{19}\sqrt{kRT_0(\frac{p_{19}}{p_0}) ^(\frac{R}{c_p} )} }

war eine ganz schöne Arbeit das einzutippen Very Happy ...

der Term \frac{R}{c_p} ist jeweils als Exponent zu führen...

Prinzipiell sollte das doch richtig sein oder? Klappt nämlich noch nicht so ganz...

Gruß und Dankeschön
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2012, 10:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

welche Meldung erhältst du? Der Matlab-Code stimmt übrigens nicht mit Gleichung überein. Korrigiere das zunächst.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Schmankerl
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 05.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2012, 19:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Der Matlab-Code stimmt übrigens nicht mit Gleichung überein. Korrigiere das zunächst.


Stimmt, es müsste lauten:

Code:
syms Ersatz m0 my k R T0 p19 p0 R cp c0

solve('Ersatz=m0*(my/(1+my))*(sqrt(k*R*T0*(p19/p0)^(R/cp))-c0)+(p19-p0)*(R*T0*(p19/p0)^(R/cp))/(p19*sqrt(k*R*T0*(p19/p0)^(R/cp)))','p19')


Zitat:
welche Meldung erhältst du?


"Warning: Explicit solution could not be found.
> In solve at 169
In Test at 4 "


Wenn ich übliche Werte für all meine Variablen eingebe erhalte ich zumindest eine Lösung für p_19...von dem her muss es eine Lösung geben
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dany2k3k
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 66
Anmeldedatum: 02.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2012, 19:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich mag dir die Hoffnung nicht rauben Smile allerdings gibts eine schon Gleichung(und das sehr viele) welche sich analytisch nicht so einfach oder gar nicht lösen lassen..

Ich würd mal anfangen,das Ding mit der Hand zu knacken probieren. Auch wenn du scheiterst siehst du da sehr oft,wo das Problem liegt.

Wenn du die Zahlen eingibst wirds natürlich einfacher für den Solver *G*
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Schmankerl
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 05.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.12.2012, 20:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja das ist dann wohl leider hier der Fall, heißt quasi: die Funktion "solve" in Matlab ist quasi schon ein numerischer Löser?!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 19.12.2012, 09:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
solve ist ein algebraischer Solver. Hast du denn mal versucht, selbst ein wenig zu rechnen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Schmankerl
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 05.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.12.2012, 00:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja aber ist quasi unmöglich aufzulösen...Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 22.12.2012, 12:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe die Gleichung per Hand auf diese Form reduziert


<br />
a={p_{19}}^k-b*{p_{19}}^{k-1}.
<br />

Diese Gleichung ist nicht algebraisch nach p19 auflösbar.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Schmankerl
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 77
Anmeldedatum: 05.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.12.2012, 18:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hmm und wie komme ich soweit?

Ich sehe nur, dass man beim ganz rechten Term die Wurzel herauskürzen könnte aber weiter komme ich nicht...

Könntest du mir deine Schritte erläutern?

Danke MArc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 24.12.2012, 13:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe mal schnell auf Papier was zusammengeschrieben. Ich hoffe, das ist lesbar...

IMG_0691.JPG
 Beschreibung:
2. Blatt

Download
 Dateiname:  IMG_0691.JPG
 Dateigröße:  1.77 MB
 Heruntergeladen:  558 mal
IMG_0690.JPG
 Beschreibung:
1. Blatt

Download
 Dateiname:  IMG_0690.JPG
 Dateigröße:  1.76 MB
 Heruntergeladen:  562 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.