|
|
globales try catch (fehler abfangen) |
|
MatLabNooB |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2010, 19:02
Titel: globales try catch (fehler abfangen)
|
 |
Hallo,
ich würde gern, wenn ein Fehler in meinem Programm, also inklusive Unterfunktionen, auftaucht eine selbsterstellten errordlg einblenden können. Jetzt ist es aber doch ein bisschen mühsam um jede einzelne unterfunktion einen try catch block zu setzen O.O, gibts es nicht so ne art listener, den man erstellen kann, der, sollte ein fehler erscheinen, geweckt wird?
gruß
|
|
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2010, 19:40
Titel:
|
 |
Hallo,
bezüglich des Listeners kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber wenn es wirklich nur um das Abfangen von Fehlern geht reicht es doch aus einfach deine Hauptfunktion in ein try-catch-end Konstrukt einzubetten. Somit werden auch die Fehler aus den Unterfunktionen abgefangen. Also ist es ja auch eine Art Listener
MFG
Sco
|
|
|
MatLabNooB |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2010, 19:46
Titel:
|
 |
ja, das hatte ich auch versucht, funktioniert nur leider nicht (oder klappt das nicht bei nested functions?)
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2010, 20:17
Titel:
|
 |
Hallo,
mhh also das sollte trotzdem funktionieren. Also dieses Minimalbeispiel funktioniert bei mir:
Vielleicht postest du mal einen Ausschnitt aus deinem Code, da ich nicht nachvollziehen kann warum es nicht geht.
MFG
Sco
|
|
|
MatLabNooB |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 262
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.12.2010, 20:45
Titel:
|
 |
es scheint daran zu liegen, dass die nested functions über uipushbuttons aufgerufen werden, hier mal ein beispiel:
wenn ich in die nested function wieder nen block setzte gehts, aber das will ich nicht für zich funktionen machen, hilfe! ^^
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|