WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Glättung/Interpolation VOR Wertesprung

 

hosti
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.10.2010, 16:37     Titel: Glättung/Interpolation VOR Wertesprung
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute!

Ich hätte ein Frage zur Glättung einer Funktion. Ich weiß es gibt schon einige Beiträge zum Thema Glättung im Forum, aber zu meinem speziellen Wunsch nichts gefunden.

Annahme ich habe eine Funktion wie die hier:

Code:

a=[0,0,0,0,0,0,0,2,2,2,2,2,2,2,2,2,2,2,2,6,6,6,6,6,6,6,6,6,6,6,6,6,6,6,6,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,3,3,3,3,3,3,3,3,3,3,3,3,-5,-5,-5,-5,-5,-5,-5,-5,-5,-5];
 


Die Befehle filter und filtfilt glätten mir ja diesen Verlauf.

Code:

figure, plot(a)
hold on
plot(filter(ones(1,5)/5,1,a),'r')

figure, plot(a)
hold on
plot(filtfilt(ones(1,5)/5,1,a),'r')
 


filter fängt mit der Glättung nach dem Wertesprung an und filtfilt glättet vorher und nachher.

Ich bräuchte nun eine Funktion/Befehl der mir NUR vor dem Wertesprung glättet und sobald der Sprung ist, wieder auf der original Funktion hat - bzw. höchstens ein kleines Nachschwingen hat.

Hoffe das ist so verständlich erklärt.
Danke für eure Hilfe.

lg
hosti
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.10.2010, 18:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

zunächst würde ich über
Code:

ermitteln, wo Wertesprünge auftreten.

Dann entscheiden, wieviele Werte davor in die Glättung einbezogen werden sollen... und dieses Teilstück durch ein geglättetes / interpoliertes Teilstück ersetzen.

Soll die Glättung linear sein? Einen bestimmten Verlauf haben?
Falls nicht, würde sich z.B. optisch gesehen eine Spline mit Steigung 0 an den Rändern gut eignen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hosti
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.10.2010, 19:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald!

Habe den gleichen Gedankengang. Die Zeitpunkte wo die Wertesprünge auftreten kenne ich.
Wieviel vorher ich anfangen möchte zu interpolieren weiß ich auch.
Die Glättung soll exponentiell sein. Exponentiell weg und wieder exponentiell annähern an den neuen Wert (optisch wie bei der filtfilt Version).
Aber jedes Stück vor einem Wertesprung separat zu interpolieren und das Teilstück dann zu ersetzen scheint mir nicht sinnvoll zu sein, da ich zig solcher Funktionen habe die auch viel länger und komplexer sind. Das Beispiel oben war nur ein einfacheres Beispiel zur Veranschaulichung.
Eine Funktion oder ein Befehl der das über die ganze Funktion so glättet wäre super. Wie eben ein filter oder filtfilt Befehl.

lg
hosti
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.10.2010, 20:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

natürlich nicht von Hand, sondern selbst etwas stricken.

Vielleicht kannst du von filter ausgehend was machen?
Code:
figure, plot(a)
hold on
b = a;
ar = filter(ones(1,5)/5,1,a);
b(1:end-4) = ar(5:end);
plot(b,'r')


Genauso mit filtfilt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hosti
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 83
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2010, 11:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
OK, danke!
Werde hier ein etwas herum experimentieren.

lg
hosti
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.