WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

>> GPS Log-Datei in Matlab importieren

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2016, 13:29     Titel: >> GPS Log-Datei in Matlab importieren
  Antworten mit Zitat      
Halloo User Gemeinde,
Halloo Admins,

falls ich hier in der Rubrik im Forum falsch bin ... I'm sorry,

Ich habe im Smartphone ein GPSLogger von Mendhak.com installiert ...

Die im Smartphone erzeugte txt-Datei , wollte ich in Mein Matlab importieren ...mit dlmread oder anderen Befehlen ... aber klappt nicht ... Crying or Very sad

Als ich mir meine GPS-Log-Datei , siehe Anhang , genauer ansah, entdeckte ich , schreckliche Buchsaben in der Date- sowie in der
Time-Spalte ...

Außerdem generiert der GPS Logger noch ein GPX- & KML - Datei.

Könnte Ihr mir hier weiterhelfen, ob ich diese txt-Datei planvoll ins Matlab hochladen kann oder gar nicht ??? Rolling Eyes

Danke für Tips und Tricks vorab ... Wink
Beste Grüße
stoxxii

20160822.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  20160822.txt
 Dateigröße:  2.92 KB
 Heruntergeladen:  290 mal


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2016, 15:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

als Table einlesen, TZ rausschmeißen, Datumsangaben in datetime umwandeln.

Code:
T = readtable('20160822.txt');
T.time = regexprep(T.time, '[A-Z]', ' ');
T.time = datetime(T.time, ...
    'InputFormat', 'yyyy-MM-dd HH:mm:SS');

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2016, 17:10     Titel: >> Danke - aber ich habe noch altes Matlab
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,

danke für deine Programmier-Idee... Wink

Ich glaube, daß ich den Befehl readtable sowie
"regexprep" in meinem alten Matlab 6.5 R13 nicht finden werde ...

aber trotzdem Danke ... ich werde mit der Hand einzeln die TZ herauskloppen ...
mal sehen ob ich denne weiter komme ....

Vielleicht kannst du mir oder deine Kollegen noch ein anderen GPS Logger für Smartphone empfehlen, der eine Matlab-Freundlichere txt- Datei generiert ...

Also Danke noch mal ... Cool
Beste grüße
stoxxii
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2016, 17:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

falls du die Statistics Toolbox hast, schau mal, ob es Dataset Arrays gibt. Die funktionieren prinzipiell ähnlich wie Tables. Falls es die nicht gibt, würde ich zum Einlesen textscan oder, falls es das auch noch nicht gibt, textread verwenden.

Falls es regexprep noch nicht gibt, dann vielleicht strrep .

Du verwendest ein wirklich altes Release, und damit sind natürlich viele hilfreiche Funktionen, die in der Zwischenzeit hinzugekommen sind, nicht verfügbar.

Es wäre hilfreich, wenn du dich anmeldest und das verwendete Release einträgst oder das bei Fragen mit erwähnst. Es bringt ja wenig, wenn man sich Lösungen für dich überlegt, die dann bei deinem alten Release nicht funktionieren.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.08.2016, 10:43     Titel: >> meine GPS Datei korrigiert
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,
oder ein Kollege von Dir

ich benötige noch mal euere Hilfe ...
Ich habe aus meiner GPS Datei die Buchstaben T + Z per Hand entfernt ... Rolling Eyes

Aber ich kriege die beiden Ersten Spalten " Datums + Time " sowie die 3. - 5. Spalte (LAT LON ELE ) nicht separat in eine Variable ...
wenn ich das mit textread einlese, wird die gesamte txt.-Datei in ein Cellarray geschrieben ... und das kann ich nicht bearbeiten .... Crying or Very sad

Da ich mit Matlab 6.5 arbeite , gibt es kein TEXTscan Befehl ... was ich habe ist nur >>> dlmread, textread und importdata ...
und den Programmier - Weg über fopen-fscanf-fclose ...

Wäre nett, wenn ihr nochmal Zeit hättet mit ein paar Tips zu verraten ... Wink

Danke vorab ...
beste grüße
stoxxii

GPS__HeideSee1.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  GPS__HeideSee1.txt
 Dateigröße:  2.89 KB
 Heruntergeladen:  603 mal
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 24.08.2016, 11:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bei textread Komma als Trennzeichen angeben, siehe Doku.
Bitte auch (wie immer...) den bisher verwendeten Befehl angeben.

Falls es strrep in deiner Version gibt, ist das händische Entfernen von T und Z unnötig gewesen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.08.2016, 12:49     Titel: >> Danke - Händische Entfernen von T + Z
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

danke noch mal deine Tips mit strrep ...
textread klappt in gewissen Sinne gut ...

strrep habe ich vergessen zu testen, mein Kopf war leider mit anderen Dingen voll ...
vergaß ich ... so daß ich das matlab-systematische Entfernen von T & Z noch nicht prüfen konnte ...

bis danne
grüße
stooxxii
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.08.2016, 15:37     Titel: >> Befehl Strrep - habe ich
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,

also ich habe den Befehl strrep - for replacing Strings -

Leider versteh ich nicht, wie ich diesen auf die Datums-Zeit-Spalte für die
Buchstaben T & Z anwenden muß ... in meiner hier anfangs zugesandten GPS-Log-Datei ...

Was sinnvoll wäre, den Buchstaben T z.B. mit einem Delimeter - Komma -
zu tauschen ... aber das Z müßte komplett mit einem - Blank - ersetzt werden ...

Kannst du mir bitte deine Programmier-Idee verraten ?? Wink
danke.

grüße
stoxxii
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.08.2016, 16:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du bräuchtest zwei aufeinanderfolgende strrep-Befehle. Einer ersetzt 'T' durch ',' und der zweite dann 'Z' durch ' ' oder ''.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.08.2016, 17:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
halloo Harald,

genauso denke ich auch : Rolling Eyes

Erkennt Matlab mit strrep auch, daß es eine fremd txt-Bearbeiten soll ??

ich habe mal eine aktuelle GPS-Log-Datei angehängt ...Könnte der Code so lauten ???

Code:
  newTxt = strrep(20160824__original.txt, 'T', ',' )  


Nur wenn an andere Stelle noch ein Buchstabe T wäre, dann hätte ich so ein Problem ??

grüße
stoxxii

20160824__original.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  20160824__original.txt
 Dateigröße:  5.29 KB
 Heruntergeladen:  453 mal
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.08.2016, 20:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte die Doku oder mein Beispiel lesen.
Du musst die Datei schon vorher eingelesen haben.

Natürlich werden dann alle T ersetzt. Wenn du das nicht möchtest, musst du dir was überlegen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.