|
|
Gradienten für rechteckige Platte |
|
aremce |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2014, 19:04
Titel: Gradienten für rechteckige Platte
|
 |
Hallo allerseits!
Ich habe eine recheckige Platte auf der die Knoten in etwa so verteilt sind:
Ich habe zu den Knoten die Koordinaten sowie komplexe Funktionswerte.
Die Koordinaten sind zum Teil willkürlich sortiert.
Möchte jetzt gerne die Funktionswerte nach deltaX, deltaY, deltaX^2 deltaY^2 und deltaXY ableiten.
wie mache ich das am geschicktesten? erkennt matlab die Randpunkte
ich habe es mit gradient(Funktionswert, xkoordinate) für deltaX probiert.
allerdings kam da stets 0, Inf oder Nan heraus
gibt es eine Matlabfunktion die das automatisch überhaupt machen kann? oder muss ich mir die selbst zusammenschustern?
|
|
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2014, 23:42
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|