WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Grafen aus for-schleife in einer Grafik

 

Leon
Forum-Newbie

Forum-Newbie



Beiträge: 2
Anmeldedatum: 22.03.11
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 22.03.2011, 18:57     Titel: Grafen aus for-schleife in einer Grafik
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
versuche derzeit mehr schlecht als recht mir MATLAB selbst beizubringen und wollte zur Übung mit Hilfe einer for-schleife die Dichtefunktionen verschiedener Normalverteilungen plotten.

Dies habe ich mit folgendem Code auch geschafft, allerdings wird so der jeweils letzte Graph immer wieder überschrieben.

Code:
  for var=1:5
        x=-5:0.01:5;
        mean=0;
        y=1/sqrt(2*pi*var)*exp(-(x-mean).^2/(2*var));
        plot(x,y)
        pause
   end


Ohne for-schleife habe ich das gewünschte Ergebnis mit folgendem Code erzielt, allerdings ist dies doch eher umständlich.

Code:

>> x=-5:0.01:5;
>> m=0;
>> var1=1;
>> var2=2;
>> var3=3;
>> var4=4;
>> var5=5;
>> y1=1/sqrt(2*pi*var1)*exp(-(x-m).^2/(2*var1));
>> y2=1/sqrt(2*pi*var2)*exp(-(x-m).^2/(2*var2));
>> y3=1/sqrt(2*pi*var3)*exp(-(x-m).^2/(2*var3));
>> y4=1/sqrt(2*pi*var4)*exp(-(x-m).^2/(2*var4));
>> y5=1/sqrt(2*pi*var5)*exp(-(x-m).^2/(2*var5));
>> plot(x,y1,x,y2,x,y3,x,y4,x,y5)


Mit Hilfe welchen Befehls erziele ich mit Hilfe der For-Schleife das gleiche Resultat?

MfG,
Leon

Zuletzt bearbeitet von Leon am 22.03.2011, 19:25, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 22.03.2011, 19:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

du brauchst HOLD ON
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Leon
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie



Beiträge: 2
Anmeldedatum: 22.03.11
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 22.03.2011, 19:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo denny,
vielen Dank. Smile

Hätte nun aber eine weitere Frage:
Wie kann ich einstellen, dass die verschiedenen Durchläufe meiner Schleife unterschiedliche Farben aufweisen?

MfG,
Leon
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.