|
|
GramSchmidt selber Programmieren |
|
DormunerJun77 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.11.2014, 22:22
Titel: GramSchmidt selber Programmieren
|
 |
Hallo!
Ich möchte gern die Spalten einer Matrix A nach GramSchmidt ORTHOGNALISIEREN. Dabei sollen die Vektoren u.a. gespeichert werden in den Spalten der Matrix Q.
function [Q R] = orthogonal(A)
[m,n]=size(A)
Q=zeros(m,n)
R=zeros(n,n)
for j=1:n
v=A(:,j)
for i=1:j-1
R(i,j)=Q(:,i)'*A(:,j)
v=v-R(i,j)*Q(:,i)
end
R(i,j)=norm(v)
Q(:,j)=v/R(j,j)
end
Aber da kommt INF raus - was habe ich falsch gemacht?
Ich bin noch Anfänger - würde mich über jede Hilfe freuen...
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|