WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Graph zeichnen nach einer schleife

 

sportsfreund20
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 10.08.11
Wohnort: Weimar
Version: 7.12., R2011a
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2012, 06:37     Titel: Graph zeichnen nach einer schleife
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute,

Angenommen ich habe in etwa sowas:

Code:


x = 100  

for i = 1:30

     x= x-1

end

 


..und ich möchte den verlauf von x in abhängigkeit von der zeit zeichnen lassen (i ist eine Zeiteinheit).

Wie mache ich das? Bin absoluter newby, sorry.

Vielen Dank für eure Hilfe.

cheers,

thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2012, 09:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Für das darstellen: schau dir mal die plotfunktion an.

Allerdings wirst du nur einen Punkt sehen beim plotten, da x und i in deinem oben geposteten Code nur ein Einzelwerte sind, kein Vektor.
Code:

x = 100;
for i = 1:30
     x = x-1;
end
figure
plot(i,x,'*') %plotte(ZeitWert, WertVonX, DarstellungAlsStern);
xlabel('Time [s]') %Achsenbeschriftung);
 

Außerdem: setze ein semikolon, damit die Ausgabe in Matlab unterdrückt wird.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sportsfreund20
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 10.08.11
Wohnort: Weimar
Version: 7.12., R2011a
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2012, 11:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Martina,

danke für deine schnelle Antwort! Hab es gleich mal ausprobiert.
Leider zeichnet er mir nur den letzten berechneten Wert von x.
Ich möchte allerdings alle in der schleife berechneten Werte als lineare
Funktion abhängig von der Zeit i ausgegeben haben..

Muss ich die Werte von x vorher irgendwie speichern in der Schleife..?

lg, thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 13.11.2012, 11:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie ich bereits oben in meiner Antwort schrieb, sind i und x nur EINZELWERTe und keine Vektoren! Somit hast du nur einen Punkt, den du darstellst.

i ist eine Laufvariable, die am Ende der Schleife den Endwert 30 hat.
i wird außerdem standartmäßig für Laufvariablen, nicht für Zeitvektoren genutzt. Somit würde ich dor vorschlagen, einen Zeitvektor t für Time zu erstellen.
Code:

t = [1:30]
 

Dann kannst du die Schleife von 1 bis zum Ende des Zeitvektors laufen lassen, egal, wie lang dein Zeitvektor wird.

x wird innerhalb der Schleife jedesmal überschrieben. bleibt also ein Einzelwert.
Außerdem ist es hinreichend sinnfrei, nur solch eine einfach Anfrage in eine Schleife zu packen.
x als Vektor wie oben in der Schleife kannst du mit
Code:

x = [100:-1:71]
 

schneller erzeugen.

Um dennoch deine Schleife zu nutzen und die Vektoren zu plotten:
Code:

x = 100;
t = [1:30];
for i = 1:length(t)
     x(i) = x(end)-1;
end
figure
plot(t,x,'-*') %plotte(ZeitWert, WertVonX, DarstellungAlsStern);
xlabel('Time [s]') %Achsenbeschriftung
 

_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.