|
|
Grauwert-Grafiken werden farbig angezeigt |
|
Bassti |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 12:30
Titel: Grauwert-Grafiken werden farbig angezeigt
|
 |
Hallo Matlab-Gemeinde,
was Matlab angeht bin ich eigentlich blutiger Anfänger und arbeite mich die letzten Tage etwas ein für ein Praktikum. Zum Üben wollte ich das "Example 2 - analyzing image" mit dem Reiskorn-Bild testen.
Schon beim Anzeigen des Grauwertbildes wird bei mir statt einem Grauwertbild dieses hier angezeigt
[img]http://img835.imageshack.us/i/riceq.jpg/[/img]
Auch wenn ich RGB-Bilder in 3 m*n Matrizen zerlege und mir die einzeln anschaue, entstehen rgb-bilder.
[img]http://img202.imageshack.us/f/rgbm.jpg/[/img]
Wäre sehr nett, wenn sich jemand findet der mir das erklären kann und gegebenenfalls weiter hilft. Bin echt aufgeschmissen und steh etwas unter Zeitdruck
Grüße, Bassti
|
|
|
|
|
aj.geissler |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 251
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 12:35
Titel:
|
 |
Hi,
Du musst ein passendes colormap wählen (siehe colormap in der Hilfe).
Beim Aufruf von image wird (soweit ich das noch von meiner alten Version kenn) ein hsv-colormap (64 Paletteneinträge) verwendet.
Mit colormap(gray(64)) müsstest Du dann ein graues Bild erhalten.
Grüße
Andreas
_________________
Andreas Geißler
|
|
|
Basstier |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 13:12
Titel:
|
 |
Wow, danke für die rasche Antwort!
Also mit Colormap (gray) bekomme ich jetzt immerhin die Ansicht in Graustufen hin, aber das "Reisbild" ist jetzt komplett weiß statt rot, die Reiskörner nach wie vor nur am unteren Rand. Kann es sein das das Bild warum auch immer überbelichtet angezeigt wird? (der untere Bereich ist eigentlich der dunkelste).
Gibt es eine einfache Möglichkeit das Bild komplett in eine (m*n) Matrix zuwandeln, die nur Grautöne enthält, ohne eine 3. Dimension (RGB) ?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 13:16
Titel:
|
 |
Hallo,
Dass die Farbe nicht mehr rot ist, ist an sich genau der Sinn eines Grauwertbildes.
Grüße,
Harald
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.08.2010, 13:34
Titel:
|
 |
Moin,
wenn es sich um ein m*n Bild handelt, erhälst Du mit: imshow auch ein Graubild. Das Problem von nicht gewollten Farben tritt nur mit den Befehlen: image und imagesc auf.
Hubertus
|
|
|
Basstier |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.08.2010, 14:58
Titel:
|
 |
Problem gelöst. Danke!
Kann geschlossen werden
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|