WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Größe von subplots????

 

matlaber2010
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 26.11.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2011, 11:20     Titel: Größe von subplots????
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich möchte auf einer DINA4 Seite 3 subplots untereinander drucken. Leider werden diese bei 3 sehr klein. Führe ich gleiches mit nur 2 subplots aus, ist die Größe noch ok. Wie kann man die Größe von subplots regulieren?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


punkNgrind
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 136
Anmeldedatum: 10.03.11
Wohnort: Hamburg
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2011, 13:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
sp2=subplot(2,1,2);
pos = get(sp2,'Position')
% subplot('Position', [left bottom width height])
subplot('Position', [0.1 0.08 0.8 0.25]);



mit:
Code:
get(sp2,'Position')

bekommst du die aktuelle Lage deines Subplots und mit:
Code:
subplot('Position', [left bottom width height])

kannst du die Lage und Größe verändern.

Mußt nur bei Überlappungen aufpassen, ich glaub dann zeigt der Plot ein von beiden Subplots nicht mehr an.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2011, 15:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo punkNgrind,

Statt beim SUBPLOT die Position vorzugeben, kann man auch gleich AXES verwenden. Das vermeidet auch das Löschen, falls die Achsen überlappen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
punkNgrind
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 136
Anmeldedatum: 10.03.11
Wohnort: Hamburg
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2011, 16:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@ Jan S:

Wie meinst du das mit Axis verwenden? Meinst du man kann die Positionen der Achsen verändern, wenn ja hast du ein Bsp? Oder meinst du mit min/max die Skalierung ändern?

Ich glaube es geht matlaber2010 darum, dass wenn er mehrere Subplots verwendet, die Abstände zwischen den Plots nicht optimal ausgenutzt werden können oder verstehe ich das Problem falsch.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2011, 22:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo punkNgrind,

Code:
subplot('Position', [0.1 0.08 0.8 0.25]);
% ist equivalent zu:
axes('Position', [0.1 0.08 0.8 0.25]);

Allerdings tested SUBPLOT noch, ob die neu erstellte AXES-Objekt mit existierenden überlappen und löschen die alten bei Bedarf. Diesen zusätzlichen Overhead kann man sich dann sparen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
punkNgrind
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 136
Anmeldedatum: 10.03.11
Wohnort: Hamburg
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 09.07.2011, 11:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan S,

ah danke.

...man lernt nie aus. Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.