WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Griddata - Warum werden die Grenzwerte nich mit gezeichnet?

 

CineXclusive
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 07.01.08
Wohnort: Erlangen
Version: 2007a
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2010, 17:18     Titel: Griddata - Warum werden die Grenzwerte nich mit gezeichnet?
  Antworten mit Zitat      
Hi zusammen,
eigentlich bin ich mir nicht sicher in welchen Forum ich das hier schreiben soll...Programmierung oder Grafiken/Plots, also bitte an den Mod, verschieben wenn ich mich geirrt habe.
Mein Problem ist folgendes, wenn ich mit Griddata arbeite und dann einen surf-Plot ausgebe, sind die Randdaten bzw Grenzwerte nicht mit geplottet.
Ich hoffe Ihr versteht mit dem Bild was ich meine. Ich habe mit scatter3 die Originalwerte einzeichnen lassen. Griddata wird bei mir vom Minimum der jeweiligen Werte angesetzt.
Liegt das jetzt an Griddata oder an surf?
Je enger ich das Grid mache, desto näher kommen der Plot auch den tatsächlichen Punkten....

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Griddata.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Griddata.JPG
 Dateigröße:  13.96 KB
 Heruntergeladen:  351 mal

_________________

Viele Grüße,
CineXclusive
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 07.12.2010, 18:11     Titel: Re: Griddata - Warum werden die Grenzwerte nich mit gezeichn
  Antworten mit Zitat      
Hallo CineXclusive,

Zitat:
Liegt das jetzt an Griddata oder an surf?

Schau doch einfach mal in den Daten nach, nachdem GRIDDATA sie berechnet hat.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
CineXclusive
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 07.01.08
Wohnort: Erlangen
Version: 2007a
     Beitrag Verfasst am: 08.12.2010, 14:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok, hab meinen Fehler entdeckt. Ich habe einfach den Min und Max-Wert für die die Interpolation verwendet und die Schrittweite ging einfach nicht 100%ig auf.
Hab jetzt gerundete Werte verwendet und nun läuft es.
_________________

Viele Grüße,
CineXclusive
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.