|
|
| Dr.[Doktor] |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.03.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2017, 15:43
Titel: grobe Zeitabschätzung
|
 |
Hey,
gibt es eine Möglichkeit sich nach Start des Programms über eine Ausgabe (fprintf) im Command Windwow eine Zeit auszugeben, welche grob der benötigten Rechenzeit entspricht?
Aktuell nutze ich den Befehl
jedoch sehe ich so immer nur nach einem kompletten Programmdurchlauf wieviel Zeit benötigt wurde.
Sinn dahinter soll sein, nach änderung der Parameter grob abschätzen zu können nach wievielen Stunden/Tagen mit einem Ergebnis zu rechnen ist.
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2017, 20:14
Titel:
|
 |
Hallo,
du meinst die Zeit, die noch benötigt werden wird?
Das ist nur denkbar, wenn du eine for-Schleife mit gleich lang dauernden Iterationen hast oder anderweitig vorab weißt, wie lange das Programm noch brauchen wird.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Dr.[Doktor] |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.03.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.04.2017, 07:17
Titel:
|
 |
Hey Harald,
ja genau.
Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich das ganze gerne grob hochrechnen würde indem ich die Zeit für einen Schleifendurchlauf messe und dann mit der Anzahl der Durchläufe multipliziere.
Gibt es eine Möglichkeit die Zeit die über
gemessen wird in eine variable zu speichern?
Das würde mir erstmal helfen.
Grüße
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.04.2017, 08:04
Titel:
|
 |
Hallo,
Das tStart ist nur dann wichtig, wenn du mehrere Zeitmessungen kombinieren möchtest (und z.B. nach jeder Iteration die Hochrechnung aktualisieren möchtest).
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Dr.[Doktor] |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.03.17
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.04.2017, 09:01
Titel:
|
 |
Danke!!
Das hilft mir schonmal.
Dir ein schönes Wochenende und viele Grüße
Dr.[Doktor]
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|