WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

große 4D Matrix erstellen

 

bustapans
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 17.02.10
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 15.07.2014, 07:15     Titel: große 4D Matrix erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
isch stehe vor dem Problem, eine große 4D matrix erstellen zu müssen, wobei allerdings der verwendete Speicher alle grenzen durchschlägt.

Aus einer Ascii-Datei habe ich vier Spalten eingelesen mit jeweils 70.000.000 Werten. Diese stellen x,y,z und Amplitude dar. Daraus soll nun eine 4D-Matrix entstehen.

mein derzeitiger Ansatz:
Code:

D = load('Datei.mat'); % <70000000 x 4>
[D1,D1a,D1c] = unique(D(:,1));
[D2,D2a,D2c] = unique(D(:,2));
[D3,D3a,D3c] = unique(D(:,3));

% X-Vektor erstellen
dX = D1(2)-D1(1);
X = (min(D1) + dX:dX:max(D1));
% Y-Vektor erstellen
dY = D2(2)-D2(1);
Y = (min(D2) + dY:dY:max(D2));
% Z-Vektor erstellen
dZ = D3(2)-D3(1);
Z = (min(D3) + dZ:dZ:max(D3));

% Vorbelegung der Matrix
Voxel = NaN(length(X),length(Y),length(Z));

% Problematischer Teil:

for ind = 1:length(D)
     tmp = D(ind,:);
     indexX = D1c(ind);
     indexY = D2c(ind);
     indexZ = D3c(ind);
     Voxel(indexX,indexY,indexZ) = tmp(4);
end
 


Vor dem "problematischen Teil" sind etwa 4Gb im Workspace, und der Arbeitsspeicher des PCs ist mit ca 5Gb belastet. Dieser Anteil geht während der for-Schleife allerdings durch die Decke und es werden nach den 12Gb Ram auch noch der swap in Anspruch genommen, was die Geschwindigkeit wiederum weiter verlangsamt.

Kann ich diese Belegung der Matrix in irgendeiner Weise effizienter machen, so dass es am besten etwas schneller geht und vor allem nicht so viel Arbeitsspeicher besetzt?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.07.2014, 13:38     Titel: Re: große 4D Matrix erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo bustapans,

Du reservierst doch Speicherplatz für die Variable Voxel. Deshalb sollte sie dann eigentlich nicht weiter wachsen. Die zunehmende Speicher-Benutzung wirkt aber so, als wären die indexX,indexY,indexZ-Werte größer als die pre-allozierte Dimensionen.

Welche Werte kommen denn vor? Könntest Du INT32 statt dwer DOUBLEs verwenden?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
bustapans
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 17.02.10
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 16.07.2014, 06:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe das Problem gefunden.
Ich habe bei meinem Code die Funktion
Code:
benutzt. Diese scheint irgendwie buggy zu sein. wenn ich auf diese Funktion verzichte und statt dessen z.B.
Code:
verwende um mir den aktuellen Stand anzuzeigen wird der vorbelegte Speicher nicht überschritten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.