|
|
große Datenmenge für MATLAB verfügbar machen |
|
donn_birdy |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2010, 20:53
Titel: große Datenmenge für MATLAB verfügbar machen
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe einen sehr großen Datensatz, den ich gerne für MATLAB verfügbar machen würde. Hierbei handelt es sich um eine Tabelle, die Längen- und Breitengrade des Mondes mit den entsprechenden Höhen enthält. Es sind also drei Spalten, aber 16 Millionen Zeilen. Bisher ist es mir nur mit MS Access gelungen, den kompletten Datensatz zu öffnen, denn MS Excel kann nicht mehr als 1.048.576 Zeilen öffnen. Excel wäre insofern perfekt gewesen, als dass ich dann einfach den "xlsread"-Befehl hätte nutzen können. Und aus der Access-File nach Excel zu kopieren bringt auch nicht viel, da die Windows-Zwischenablage maximal 16.000 Datensätze verarbeiten kann.
Ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen! Vielen Dank und viele Grüße,
donn_birdy
|
|
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2010, 22:10
Titel:
|
 |
Hi,
dü könntest von Access ins txt exportieren und dann ins Matlab.
Gruß,
Vito
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2010, 22:13
Titel:
|
 |
Hallo,
wie liegt der Datensatz denn vor? Falls als Textdatei, bietet sich textscan an.
Grüße,
Harald
|
|
|
donn_birdy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.08.2010, 22:34
Titel:
|
 |
@Harald,
bisher ist der Datensatz eine .TAB-Datei, die ich mit Access geöffnet habe.
@Vito: das klappt leider auch nicht, da es über die Windows-Zwischenablage läuft, die nur 65.000 Datensätze verarbeiten kann
Grüße
donn_birdy
|
|
|
mmz |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 48
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 08:58
Titel:
|
 |
Hi,
und was ist wenn du die Datei splittest? Also in mehrere Dateien schreibst und dann mehrfach ausließt? Oder in Excel in mehrere Tabellenblätter.
grüße
mmz
|
|
|
donn_birdy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 17:10
Titel:
|
 |
Hi mmz,
das wäre eine gute Lösung, die auch mein Ziel ist - allerdings gelingt es mir gar nicht, die Datei zu stückeln, da ich die Datei mit allen Daten nur in MS Access geöffnet bekommen. Excel ist dazu leider nicht in der Lage. Dort, also in Acccess, kann ich aber nicht in der Datei rumschreiben oder etwas ausschneiden, da die Access-Datenbank nur auf die TAB-Datei zurückgreift, nicht aber diese neu speichert. Ich kann also nur 65000 Datensätze kopieren und dann in Excel einfügen, was bedeuten würde, ich müsste 247 Dateien schreiben. Und dabei leider ohne eine Möglichkeit, in Access schnell zu erkennen, welche Daten ich alle schon kopiert habe...
Ich hoffe, es gibt eine bessere Lösung
Grüße
donn_birdy
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 18:09
Titel:
|
 |
Hi,
du kannst doch die Daten aus Access ins *.csv exportieren.
Ich denke, dass müsste gehen und zwar so:
Menü/Exportieren/Export als .csv.
Dann kannst du sie mir csvread ins Matlab einlesen.
Gruß,
Vito
|
|
|
donn_birdy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 18:41
Titel:
|
 |
Hi Vito,
das klappt leider nicht, da auch das Exportieren durch den "Flaschenhals" Zwischenablage geht.
|
|
|
muvik |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.11.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Mannheim
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 21:13
Titel:
|
 |
Nur mal zur Klarstellung: was ist eine .TAB Datei?
Ist es eine Datei, die Tabellendaten enthält, die durch Tabulatoren getrennt sind?
Kurz: sollte sich die Datei grundsätzlich mit einem normalen Texteditor öffnen lassen?
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 21:45
Titel:
|
 |
|
|
donn_birdy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.08.2010, 22:42
Titel:
|
 |
Achso, ich habe es bisher immer nur über die Access-Option "exportieren in eine .txt-Datei probiert.
Mal sehen ob ichs so hinbekomme, danke auf jeden Fall.
|
|
|
donn_birdy |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 23
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.08.2010, 13:15
Titel:
|
 |
@ muvik: die Datei hat die Endung .TAB , ich nehme an, dass es sich dabei um tabulatorgetrennte WErte handelt. Allerdings lässt sie sich nicht mit MS Wird öffnen (aus der Fehlerbeschreibung entnehme ich, dass eine Möglichkeit ist, dass nicht genügend Speicher zum Öffnen vorhanden ist, obwohl ich 2 GB RAM habe).
@ vito: leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was dieser Quellcode bedeutet, da es das erste mal ist, dass ich richtig mit MS Access arbeite. Hast du evtl. noch einen anderen Vorschlag?!
Danke und Grüße
donn_birdy
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.08.2010, 13:35
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|