WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Große mat-Datei teilweise einlesen

 

buh

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.06.2013, 13:14     Titel: Große mat-Datei teilweise einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich habe ein Problem und hoffe hier kann mir jemand helfen:

Ich habe eine große Messwertdatei im mat-Format, bestehend aus Strings und Zahlen. Die komplette Datei zu laden nimmt zu viel Zeit in Anspruch und möchte sie daher nur teilweise laden. Mit Hilfe einer Hilfsdatei habe ich mir bereits die Zeilen ausgeben lassen, welche geladen werden sollen.

Hier im Forum habe ich bereits gelesen, dass dazu der Befehl "textscan" geeignet sein soll, allerdings liefert mir dieser nicht das gewünschte Ergebnis (Cell-Array mit leeren Zellen).

Also meine Frage ist nun: Wie kann ich mir aus einer großen mat-Datei einen gewünschten Bereich in den Workspace laden, ohne die komplette Datei zu öffnen?

Vielen Dank im Voraus!


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 04.06.2013, 16:09     Titel: Re: Große mat-Datei teilweise einlesen
  Antworten mit Zitat      
Hallo buh,

Ein "mat"-File enthält keine "Zeilen", weil es üblicherweise im Binär-format geschrieben ist.
Meinst Du ein Text-File, dem Du die File-Extension .mat angehängt hast?

Wenn Dein Versuch mit TEXTSCAN nicht funktioniert hat, wäre es hilfreich, wenn Du den dazugehörigen Code postest.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
buh

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.06.2013, 10:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

also ich hatte eine große Excel-Tabelle (>20Mb) mit xlsread eingelesen und per Hand "struktuiert" (1. struct: Messwertreihe1; 2. struct: Messwertreihe2; 3. struct: Tabellenkopf). Innerhalb der ersten beiden structs befinden sich jetzt die Messdaten, wie Datum, Uhrzeit, ....
Mein Ziel ist es die Messdaten Tage-weise auszulesen (in den workspace zu laden).

Wenn das mit der Umwandlung in ein mat-file keine gute Idee war, ist es vielleicht besser die Excel-Tabelle zu lassen und da nur stückweise auszulesen? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit das effizient zu lösen?

Grüße,
buh
 
kordu

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.06.2013, 11:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
matfile kann Teile einer mat-Datei schreiben/lesen.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.