|
|
große Matrix in der Funktion linprog |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2010, 18:43
Titel: große Matrix in der Funktion linprog
|
 |
Hallo,
ich möchte ein lineares Optimierungsproblem der folgenden Form lösen:
minimiere c*x
Nebenbedingung: A*x <= 0, x >= 0
(mit c aus R^n, b aus R^m, A Matrix (mxn).
Dieses Problem möchte ich mit "linprog(c,A,b,[],[],[],[]);" lösen.
Dabei ist meine Matrix A leider sehr groß (36000x10000), enthält allerdings fast überall Nullen. Die Vektoren b,c sind natürlich auch dementsprechend lang. Ich bekomme bei einem Befehl "A=zeros(36000,10000);" natürlich bereits Speicherprobleme.
Ist ein Problem von diesem Umfang (36000 Entscheidungsvariablen, 10000 Nebenbedingungen) mit MATLAB überhaupt lösbar? Lohnt es sich damit anzufangen? (Rechner: 2x2.2 GHz, 4 GB RAM)
Kennt vielleicht jemand eine gute Alternative zu "linprog"?
Bin für jede Antwort dankbar
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|