|
|
GUI - Mausklick wählt Axes zur Darstellung von Plots aus |
|
Matthias-beginner |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.02.2011, 22:21
Titel: GUI - Mausklick wählt Axes zur Darstellung von Plots aus
|
 |
Hi,
erstmal vielen Dank an all die erfahrenen Helfer hier. Das Forum hat mir schon bei vielen Problemen weitergeholfen, aber jetzt finde ich keinen passenden Thread.
Ich habe ein GUI entwickelt. Im linken Teil wird ein Fließbild dargestellt und der Benutzer kann einige Prozessdaten eingeben. Nach einem Pushbutton-klick werden die eingegebenen Daten verarbeitet und in der rechten Hälfte des GUI's werden mehrere plots in einem Diagramm dargestellt.
Das Problem ist nun, klickt man aus Versehen neben ein Edit-Feld auf das Axes "Fließbild" (linke Seite) werden die Plots darauf hin auch hier dargestellt. Das Fließbild verschwindet.
Füge ich den Befehl
vor die Plotbefehle werden diese zwar richtig auf der rechten Seite im Axes "Diagramm" dargestellt, aber das Fließbild verschwindet.
Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
|
|
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2011, 10:03
Titel:
|
 |
Hallo,
Versuche mal, beim plotten deines Fließbildes die Axes konkret anzugeben, also z.b.
Klingt für mich so, als ob du einfach in die gca plottest und dann beim "irgendwo Hinklicken" eine andere Axes zur current Axes wird.
|
|
|
Matthiasbeginner |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2011, 15:37
Titel:
|
 |
Das hat den gleichen Effekt, wie wenn ich oben genannten Befehl einmalig vor alle nachfolgenden Plot-Befehle setzte. Das Diagramm wird richtig dargestellt, aber das Bild in der axes auf die geklickt wurde verschwindet.
Das seltsame ist ja, dass der Klick vor dem starten des Pushbuttonbefehls geschiet. Die Plot-Befehle aber innerhalb der Callback-function des Pushbuttons stehen.
Klickt man nirgendwohin funktioniert übrigens alles prima.
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2011, 17:26
Titel:
|
 |
Poste doch mal bitte etwas mehr Code,
so lässt sich das schlecht nachvollziehen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|