WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Guidaten, die zuvor in einer struct gespeichert wurden,laden

 

MatlabErlerner
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 104
Anmeldedatum: 26.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.07.2015, 11:45     Titel: Guidaten, die zuvor in einer struct gespeichert wurden,laden
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

und zwar habe ich mir ein kleines Beispiel gebastet, an dem ich das ganze testen möchte. Ich habe drei edit-Felder, edit1,edit2,edit3. In diese soll der Benutzer Farben eingeben können. Die Farben sollen dann in einer Struktur gespeichert werden. In diesem Beispiel in der Struktur data.Bild.Farbe
Soweit bekomme ich das ganze auch hin. Ich habe einfach eine function data geschrieben:
Code:
function data(hObject,handles)
global data
aktuellesEdit = get(hObject, 'Tag');
aktuelleEditNummer = str2num(aktuellesEdit(end));

farbe = get(hObject, 'String');
data.Bild(aktuelleEditNummer).Farbe = farbe;
save datenbank.mat data;
guidata(hObject,handles)


die in jedem edit-Feld ausgeführt wird. Dadurch wird die das mat-File datenbank angelegt, welches die Struktur 'speichert'.

Jetzt habe ich aber eigentlich ein etwas anderes Vorhaben. Und zwar soll die Struktur nicht nach der Eingabe in den einzelnen edit-Feldern gespeichert werden, sondern der Benutzer soll erst alles eingeben in die edit-Felder und dann auf den Button 'buttonSpeichern' klicken, um dann alle edit-Felder mit den jeweiligen Eingaben in der Struktur zu speichern.

In einem zweiten Schritt würde ich es gerne hinbekommen, dass der Benutzer bei erneutem Start der Gui seine alten Daten, die in der Struct gespeichert sind, laden kann. Sprich, dass die alten Daten wieder in den jeweiligen edit-Feldern stehen.
Allerdings weiß ich diesbezüglich gar nicht, wie ich das ganze realisieren soll.
Hat da jemand eine Idee? Ich habe mal den m- und fig-File angehangen

Oder ist es vllt. sogar sinnvoll die Daten anders abzuspeichern und nahcher wieder neu in die 'leere' GUI zu laden?

Vielen Dank vorab für eure Mühen, Tipps und Hilfestellungen

Grüße
Max

FarbBeispiel.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  FarbBeispiel.m
 Dateigröße:  6.42 KB
 Heruntergeladen:  340 mal
FarbBeispiel.fig
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  FarbBeispiel.fig
 Dateigröße:  3.06 KB
 Heruntergeladen:  325 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.