WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hardware Programmierung

 

dermitri
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 09.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2013, 23:06     Titel: Hardware Programmierung
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe ein Problem, von dem ich nicht weiß, wie ich danach suchen soll; zumindest war die Suche nach "Hardware Programmierung mit Matlab" bisher nicht erfolgsgekrönt. Daher möchte ich hier meine Frage ausformulieren.
Bevor ich zum Punkt komme, möchte ich erwähnen, dass ich keinen fertigen Code für mein Projekt erwarte. Aber vielleicht könnt Ihr mir meine Recherche etwas erleichtern.

Also folgendes. Ich möchte diverse Hardware über eine RS232-Schnittstelle ansteuern. Aus dem Handbuch stehen mir dabei Register zur Verfügung.
Als Beispiel mal ein Befehl.
Register: 0D00H
Bit address: 0403H
Bit position: 12
Funktion: 0 - Servo Off 1- Servo ON

Was ich bisher einem C++ Buch entnommen habe, funktioniert das Ganze so, dass man Bits bestimmter Register setzen kann (1 oder 0), die Hardware holt sich dann diese Information ab und führt eine Aktion durch.
In C++ würde man ja auf die besagte Register-Adresse mit einem Zeiger zugreifen.

Könnte man ein solches Vorgehen auch mit Matlab durchführen? Wenn ja, wie?

Bisher habe ich mit Hilfe von fertigen Scripts und der Matlab Hilfe nur diverse Befehle gefunden, die mir nicht weiterhelfen. Z.B. Erstellung eines seriellen Objektes mit serial(Obj) oder Befehle wie fwrite.

Aber diese ganzen Befehle helfen mir nicht, Registeradressen anzusprechen.

Ich kenne mich leider nicht mit der Übertragung über die RS232-Schnittstellen aus, und bin leider noch ganz am Anfang der Matlab-Programmierung.
Für ein Projekt, muss ich aber zumindestens grundlegende Funktionen der Hardware ansprechen können.

Ich weiß leider nicht, wo ich anfangen soll zu recherchieren, von daher wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr mir zumindestens eine Richtung vorgeben könntet.
Smile

PS: Ich hoffe, das hier ist das richtige Unterforum.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.