|
mathphys |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 130
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.08.2011, 19:31
Titel: Hardware und MATLAB
|
 |
Hallo
gibt es mit MATLAB auch Wege die Harware anzusprechen?
Gruß
_________________
Besser ne Taube auf'm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.08.2011, 21:36
Titel: Re: Hardware und MATLAB
|
 |
Hallo mathphys,
Nunja, schon.
Dies weist schon den Prozessor an, die beuiden DOUBLEs zu addieren und den Wert in den Speicher zurückzuschreiben. Das Schreiben auf die Festplatte ist ja auch ein Hardware-Zugriff.
Aber wahrscheinlich meinst Du mit "Hardware" etwas ganz bestimmtes. Dann wäre es schon hilfreich, wenn Du es auch erwähnst. Wenn ich meine Kristallkugel befragen muss, kostet das nämlich extra.
Gruß, Jan
|
|
|
mathphys |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 130
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.08.2011, 21:47
Titel:
|
 |
Hallo
Primär natürlich das ansteuern von Ports, aber auch Zugriff auf Laufwerke, oder ein Programm schreiben, dass Daten auf eine CD/DVD brennt. Etc. usw. Also generell, eine Übersicht, nichts spezifisches.
Gruß
p.s.
Ich bin zwar noch ein totaler Anfänger und noch fleißig am lernen, doch rede mit mir bitte nicht wie mit einem Kleinkind!
_________________
Besser ne Taube auf'm Dach als nen Stuhl inner Kiste
|
|
|
DSP |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 2.117
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.08.2011, 22:14
Titel:
|
 |
Suche z.B. mal nach den Stichworten...
Das sind aber auch wieder Dinge, die man relativ einfach mit Hilfe der Suchfunktion hier im Forum, google oder der Matlab Doku hätte selber rausfinden können. Damit wären dann wohl auch sinnvollere spezifische Fragen möglich.
Man hätte deine eingehende Frage auch mit einem kurzen und schmerzlosen Ja beantworten können
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2011, 00:11
Titel:
|
 |
Hallo mathphys,
Zitat: |
Ich bin zwar noch ein totaler Anfänger und noch fleißig am lernen, doch rede mit mir bitte nicht wie mit einem Kleinkind! |
Es war nicht meine Absicht mit Dir zu reden wie mit einem Kleinkind.
Zitat: |
Primär natürlich das ansteuern von Ports, aber auch Zugriff auf Laufwerke, oder ein Programm schreiben, dass Daten auf eine CD/DVD brennt. Etc. usw. Also generell, eine Übersicht, nichts spezifisches. |
Eine Antwort auf eine so unspezifische Frage ist sinnlos. Eine allgemeine Übersicht über die Dinge, die MATLAB lösen kann, sprengt den Rahmen dieses Forums, da man damit dutzende Bücher füllen kann.
Wenn Du eine spezielle MATLAB betreffende Frage hast, beantworte ich sie gerne, falls mir eine Antwort einfällt.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|