WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hat schon mal ein Octave Programmierer die Software genutzt?

 

123bpm
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 12.07.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: Heute 11:00     Titel: Hat schon mal ein Octave Programmierer die Software genutzt?
  Antworten mit Zitat      
Hat schon mal ein Octave Programmierer die Software auch wirklich genutzt?
Wenn ja, dann hätte ihm/ihr auffallen müssen:

Wenn mal eine Riesenmatrix versehentlich ausgegeben wird, kann man gleich das Programm mit dem Taskmanager beenden, Control-C geht nicht! Anders als in Matlab.
Oder man holt sich nen Kaffee und kommt eine Stunde später wieder.

Strukturen werden immer komplett ausgegeben, AUCH DA ist das potentielle Problem mit den riesigen Datenmengen. Statt also die Größen der Matrizen anzugeben, werden die Matrizen komplett ausgegeben. Es sei denn, man schreibt sich eine Extra Funktion als Work-Around.

fwrite(X), mit X eine Matrix, ist ungefähr 1000x langsamer als in Matlab. Isses wirklich so schwer? Wie wärs mit einer C++ Funktion als Hilfsmittel (mex Ansatz)?

Copy/Paste mit Control-C Control-V geht nicht. Zum Beispiel beim Anzeigen einer Hilfe mit "help foo.m" möchte man die Befehlszeile von foo.m gleich kopieren, geht aber nicht. Dann muss man es mühsam abtippen etc.

Der Code Editor hat standardmäßig ganz komische Farben, eine unglücklichere Farbwahl mit so wenig Kontrast ist kaum denkbar. Was sind da für Nerds am Werk gewesen, oje. Die Farben muss man erstmal anpassen, aber irgendwie ist die Ausgabe schlechter als im Command Fenster, egal wie mans dreht. Warum bekommt es ein Programmierer von Notepad++ alleine besser hin? Von Matlab / MS VS/Code oder irgendeiner anderen anständigen GUI will ich erst gar nicht reden.

Das sind Zustände, die waren schon vor 13 Jahren ungefähr genauso, d.h. 13 Jahre lang hat sich nichts getan. Schade um den verpatzten Workflow.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.